Schlagwort Fitbit

Fitbit Ionic Tipps und Tricks

Die Fitbit Ionic ist einer der besten Fitness Uhren die man derzeit kaufen kann. Ich habe mich in meinem Testbericht dazu hinreißen lassen, die Fitbit Ionic als die beste Fitnessuhr bis heute zu bezeichnen. Soweit würde ich jetzt nicht mehr gehen, aber hey wenn ich es damals so empfunden habe, dann wird das zumindest im Ansatz richtig sein. Im Laufe der Zeit habe ich diverse Tipps und Tricks für die Ionic herausgefunden die ich euch nun nicht vorenthalten möchte. Alle Fitbit Ionic Tipps und Tricks wurden von mir persönlich getestet durchgeführt und für gut befunden. Wenn ihr weitere Tipps habt schreibt sie doch in die Kommentare. Hier also die besten Fitbit Ionic Tipps und Tricks Wie schaltet man die Ionic aus? Geht in die Einstellung auf deinem Ionic. Wählt dann about, über, aus und wählt dann ausschalten. Drücke bestätigen um die Uhr auszuschalten. Wie schaltet man die Ionic ein? Einfach irgendeinen Knopf drücken. Die Uhr schaltet sich dann automatisch ein. Akku sparen. Die Fitbit Ionic geht mit dem Akku schon sehr pfleglich um. Vier bis fünf Tage, für eine Smartwatch sind schon ein guter Wert. Zumindest hatte ich diese Zeit in meinem Test erreicht. Aber man kann einiges tun um noch mehr Akku zu sparen. Zunächst einmal die kontinuierliche Pulsmessung ausschalten. Dieses könnt ihr im Einstellungsmenü eurer Uhr erledigen. Das always-on-display benötigt ihr nicht wenn ihr lauft. Schalte es einfach aus. Das könnt ihr auch in den Einstellungen eurer Uhr erledigen nach unten scrollen und den always on screen deaktivieren. Das spart schon einige % Akku. Weitere Übungen der Ionic hinzufügen. Ihr könnt bis zu sieben verschiedenen Übungen oder Aktivitäten mit eurer Ionic verfolgen. Normalerweise sind das laufen, radfahren, schwimmen, Laufband laufen, Gewichte heben, workout. Ihr könnt weitere Übung hinzufügen wie Yoga, Golf, Pilates, Zirkeltraining, und sogar Kickboxen. Die Details […]

Fitbit Ionic der beste Fitnesstracker im Test

Kommen wir mal zu meiner derzeitig favorisierten fitnessuhr. Es handelt sich dabei um die Fitbit ionic. Um vorwegzunehmen, Im Bereich der Fitness Tracker und Fitness Uhren ist die Fitbit ionic derzeit das Maß aller Dinge. Die Ausstattung ist hervorragend. Es werden Nachrichten von Whatsapp, Facebook, Twitter angezeigt und auch E-Mails kann man auf der Uhr lesen. Eingehende Anrufe sowie sms und Kalendereinträge werden ebenfalls angezeigt. Wollt ihr unterwegs Musik hören? Kein Problem ihr könnt ca-300 Lieder auf der Fitbit ionic speichern. Diese könnt ihr dann mittels Bluetooth an ein kompatibles Headset senden. Ihr seid es gewohnt euer smartphone mitzunehmen und darüber Musik zu hören, das müsst ihr nicht mehr. Die Fitbit ionic hat ein GPS Modul eingebaut. Mehr dazu weiter unten. Das Display ist gigantisch gut, Knackscharf. Übrigens ist das Display Glas mittels Gorilla Glas 3 geschützt. Das Gehäuse ist wirklich wasserdicht. Bis zu 50 Meter verspricht Fitbit. Damit ist die Uhr auch zum Tauchen geeignet. Beginnen wir mal bei dem Äußeren. Der Name Fitnessuhr passt auf die Fitbit ionic wie kaum ein Zweiter. Sie sieht nicht aus wie ein üblicher Fitnesstracker sondern das Design gleicht eher einer sehr gut aussehenden Smartwatch. Die Uhr besteht aus Aluminium. Ihr könnt sie in drei Farben erhalten, Hellgrau, Dunkelgrau und Kupfer. Verschiedenste Armbänder sind ebenfalls zu erhalten. Sei es jetzt Leder oder Silikon hier sind keine Wünsche offen. Das Display der Fitbit ionic ist eine wahre Pracht. Scharf und farbenfroh. Auch virtuelle Zifferblätter, Watchfaces, lassen sich selbstverständlich ebenfalls einstellen. Die Uhr trägt sich sehr angenehm. Geh mal zu den technischen Voraussetzungen. Fitbit hat in die ionic alles eingebaut was es derzeit gibt. Dabei wurden die feinsten Bauteile verwendet. Die Uhr misst die zurückgelegten Schritte die aktuelle herzfrequenz und den Ruhepuls. Die zurückelegten Schritte werden bis zu 7 Tagen in der Uhr gespeichert. Theoretisch […]

Fitbit will vollwertiges Gesundheitsunternehmen werden

Fitbit war bisher bekannt als Hersteller von Fitness Trackern. Zu Beginn, mit Jawbone, war ein weiterer großer Vertreter dieses Geschäftsfeldes aktiv. Jawbone ist mittlerweile raus aus dem Business. Mit der Einführung der Versa Smartwatch hat das Unternehmen ein Schritt in die Richtung zum vollwertigen Gesundheitsdienstleister getan. Die Vesrsa Smartwatch war die erfolgreichste Produkteinführung in der Geschichte von Fitbit. In der zweiten Jahreshälfte 2018 wird die Smartwatch die Haupteinnahmequelle werden. Das ist auch logisch da günstige Fitness Tracker nicht mehr von den teuren Geräten unterscheiden. Man kann für €20 oder €30 durchaus Tracker erwerben, von Xiaomi oder Mpow die dasselbe leisten wie ein Fitbit Charge welches des 4–5 fache kostet. Zu Beginn des Jahres 2018 kaufte Fitbit das Unternehmen Twine Health. Ein kleines StartUp das Gesundheitsbezogenes Coaching in Betrieben anbietet. Twin Health stellt Verbindung zwischen Patienten und Ärzten her. Außerdem wurde eine Partnerschaft mit Alphabet, der Google Mutter, angekündigt. Sie setzen dort auf die Cloud Healthcare API. Ein weiterer Schnitt-Punkt zu Ärzten und Krankenhäusern. Die Cloud Healthcare API ist HIPAA-konform und bietet dem Hersteller einen Cloudspeicher für Gesundheitsdaten. Auf diese Gesundheitsdaten können Gesundheitsdienstleister zugreifen um dem Anwender gezielt zu helfen. Google unterstützt Ärzte und medizinisches Personal bei der schnellen und sicheren Planung in der Gesundheitspflege. Der Ansatz von Cloud Healthcare API ist es, durch die Bereitstellung der Infrastruktur und der Nutzung künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernens, Behandlungsergebnisse bei Patienten zu verbessern. Um am Markt zu bestehen und nicht die Fehler von Jawbone zu wiederholen muss Fitbit sich umstellen. Deshalb wird eine Softwareseitige Lösungen angeboten werden müssen. Eine Lösung die Sicherlich Geld kosten wird. Für uns Kunden ist das gar nicht schlecht. Denn es zeigt dass man für wenig Geld einen tollen Fitnesstracker bekommt und wer mehr möchte kann sich eine SmartWatch kaufen. Da ist es heute auch egal von welchem Hersteller. […]