Kategorie Meinung

Lenovo HX06 – Sollte man es sich kaufen?

Das Lenovo HX06 taucht immer mal wieder bei einigen Online-Händlern zu einem sehr günstigen Preis auf. Es handelt sich bei dem Lenovo HX 06 um einen Fitness Tracker der nicht viel mit dem Unternehmen Lenovo zu tun hat. Wie so etwas passieren kann habe ich mal hier aufgeschrieben. Ich möchte eine klare Warnung aussprechen aber zunächst mal zu den technischen Einzelheiten. smarter Tracker für deine Gesundheit Funktionen: Pulsuhr Schlaf Monitor Schritte / Entfernung / Kalorienzähler Aktivitätserinnerung Anrufe und SMS Erinnerung App – Benachrichtigungen , Facebook, WhatsApp, WeChat, Linie, QQ, Skype, Twitter Kamerasteuerung drehen oder anheben, um den Bildschirm zu aktivieren Bluetooth 4.0 Chip , niedriger Verbrauch und schnelles IP67 wasserdicht 0,96 – Zoll – TFT – Farbdisplay 2.0 App WearFit zur vollen Kontrolle deiner Gesundheitsdaten kompatibel mit iOS und Android App: Wearfit für umfassende Kontrolle Akku hält bis zu 10 Tage in nur 2 Stunden aufgeladen Aufladung per USB Das Vorgängermodell, dass Lenovo HW01 ist beim Test gnadenlos durchgefallen. Die Technik stimmte nicht, die Verbindung zum Smartphone passt du nicht, die Schritte wurden nicht richtig gezählt, der Pulsmesser funktioniert nicht und so weiter. Nun könnte man meinen dass wäre bei dem Nachfolgemodell, dem HW06 anders. Das mag sein, nur glauben kann ich es nicht. Der Lenovo HX06 scheint baugleich mit dem Elephone ELE Band 5 zu sein. Das Hauptproblem allerdings und deshalb spreche ich eine ganz klare Warnung aus. Es fehlt das CE Zeichen auf dem Lenovo HX06. Das bedeutet der Tracker ist für Deutschland nicht zugelassen. Nun könnte man sagen, ist doch egal. Aber die Geräte kommt aus China und müssen durch den deutschen Zoll. Mir sind insgesamt drei verschiedene Geräte ohne CE Zeichen im Zoll hängen geblieben. Das heißt man bekommt sie nicht ausgeliefert. Ihr gebt also Geld aus und die Chance dass ihr das Gerät erhaltet steht […]

Fitbit will vollwertiges Gesundheitsunternehmen werden

Fitbit war bisher bekannt als Hersteller von Fitness Trackern. Zu Beginn, mit Jawbone, war ein weiterer großer Vertreter dieses Geschäftsfeldes aktiv. Jawbone ist mittlerweile raus aus dem Business. Mit der Einführung der Versa Smartwatch hat das Unternehmen ein Schritt in die Richtung zum vollwertigen Gesundheitsdienstleister getan. Die Vesrsa Smartwatch war die erfolgreichste Produkteinführung in der Geschichte von Fitbit. In der zweiten Jahreshälfte 2018 wird die Smartwatch die Haupteinnahmequelle werden. Das ist auch logisch da günstige Fitness Tracker nicht mehr von den teuren Geräten unterscheiden. Man kann für €20 oder €30 durchaus Tracker erwerben, von Xiaomi oder Mpow die dasselbe leisten wie ein Fitbit Charge welches des 4–5 fache kostet. Zu Beginn des Jahres 2018 kaufte Fitbit das Unternehmen Twine Health. Ein kleines StartUp das Gesundheitsbezogenes Coaching in Betrieben anbietet. Twin Health stellt Verbindung zwischen Patienten und Ärzten her. Außerdem wurde eine Partnerschaft mit Alphabet, der Google Mutter, angekündigt. Sie setzen dort auf die Cloud Healthcare API. Ein weiterer Schnitt-Punkt zu Ärzten und Krankenhäusern. Die Cloud Healthcare API ist HIPAA-konform und bietet dem Hersteller einen Cloudspeicher für Gesundheitsdaten. Auf diese Gesundheitsdaten können Gesundheitsdienstleister zugreifen um dem Anwender gezielt zu helfen. Google unterstützt Ärzte und medizinisches Personal bei der schnellen und sicheren Planung in der Gesundheitspflege. Der Ansatz von Cloud Healthcare API ist es, durch die Bereitstellung der Infrastruktur und der Nutzung künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernens, Behandlungsergebnisse bei Patienten zu verbessern. Um am Markt zu bestehen und nicht die Fehler von Jawbone zu wiederholen muss Fitbit sich umstellen. Deshalb wird eine Softwareseitige Lösungen angeboten werden müssen. Eine Lösung die Sicherlich Geld kosten wird. Für uns Kunden ist das gar nicht schlecht. Denn es zeigt dass man für wenig Geld einen tollen Fitnesstracker bekommt und wer mehr möchte kann sich eine SmartWatch kaufen. Da ist es heute auch egal von welchem Hersteller. […]