nothing ear und nothing ear a im Test – doppelt gut?

0

nothing bringt 2 neue Kopfhörer und räumt damit sein Portfolio ein wenig auf und kehrt zurück zu seinen Wurzeln. Erinnern wir uns, nothing ist mit Kopfhörern vor nunmehr 4 Jahren gestartet. Man kann sagen, es war ein wilder Ritt, auf den uns nothing mitgenommen hat. Herausgekommen sind dabei 3 Smartphones: Das nothing Phone 1 (Test hier), das nothing phone 2 (Test hier) sowie das neueste nothing Phone 2a (Test hier).

Neben den Produkten von CMF, der günstigen Produktlinie von nothing, in der derzeit einige weitere Kopfhörer sowie eine Uhr erschienen sind, ist nothing nun zurückgekehrt und hat 2 neue In-Ear-Kopfhörer veröffentlicht:

Das nothing ear
Das nothing ear (a) – Wofür steht eigentlich das „a“?
Wie dem auch sei, Nothing ist bekannt dafür, relativ hochwertige Qualität zu einigermaßen günstigen Preisen zu liefern. Die nothing ear werden 149 € kosten und das nothing ear (a) wird 49 € kosten.

Beide Kopfhörer sind multiportfähig, allerdings nur für zwei Geräte. Beide Kopfhörer besitzen ANC (Active Noise Cancellation) und einen Transparentmodus. Beide Kopfhörer sind staub- und wassergeschützt und verfügen über die fantastische Nothing-App.

Wo machen sich dann die 50 € Unterschied bemerkbar? Tatsächlich sogar in der Hardware:

Nur die teureren nothing ear sind kabellos zu laden und haben Keramikmembranen verbaut.
Die günstigeren nothing ear (a) besitzen Kunststoffmembranen und können eben nicht kabellos geladen werden.
Auch das eine oder andere in der App ist unterschiedlich.
Aber die wichtigste Frage ist sicherlich: Wie klingen diese beiden Kopfhörer? Und da macht ihnen niemand etwas vor: Beide Kopfhörer klingen den Preis angemessen.

Ich würde jetzt nicht behaupten, dass der nothing ear (a) mit 99 € ein Schnäppchen ist und um ein vielfaches besser klingt. Aber die Technik, die dort verbaut wurde, sorgt schon dafür, dass er in dieser Preisklasse ganz vorne mitspielt. Selbiges gilt für den nothing ear. Auch dieser Kopfhörer für 149 € ist sicherlich nicht die Krone der Kopfhörer-Schöpfung, aber bei diesem Preis spielt er in dieser Preisklasse schon seinen Vorgänger ebenfalls oben mit.

Kurz gesagt: Es sind zwei hervorragende preiswerte Geräte. Wer mehr wissen möchte, dem empfehle ich das unten verlinkte Video von mir. Aber jetzt erstmal zur Tabelle.

In der folgenden Tabelle habe ich nur die geänderten technischen Daten zwischen nothing ear (a) und nothing ear aufgeführt. Ihr könnt also hier gut nachvollziehen, wofür genau ihr den höheren Preis beim nothing ear ausgeben müsst.

nothing ear (a) – 49 Euro
Sound
Driver: 11 mm dynamic driver
Diaphragm: PMI + TPU
Codec: AAC, SBC, LDAC
Tuning: Nothing
Noise cancellation
Up to 45 dB
Smart ANC algorithm
Transparency Mode
Frequency range: 5000 Hz
Dimensions: Earbud
Earbud
Height: 30.9 mm
Width: 21.7 mm
Depth: 24.3 mm
Weight: 4.8 g
Dimensions: Case
Height: 47.6 mm
Width: 63.3 mm
Depth: 22.7 mm
Weight: 39.6 g
Battery
Battery: Rechargeable li-ion battery
Capacity: 46 mAh (buds) / 500 mAh (case)
Playback with ANC off: Up to 42.5 hours with case and 9.5 hours with buds only
Playback with ANC on: Up to 24.5 hours with case and 5.5 hours with buds only
Talk time with ANC off: Up to 23 hours with case and 5.2 hours with buds only
Talk time with ANC on: Up to 18 hours with case and 4 hours with buds only
Fast charging with ANC off: 10 mins for 10 hours
Wired charging: USB Type-C
Features
IP54 buds / IPX2 case water and dust resistance
In-ear detection
Google Fast Pair
Microsoft Swift Pair
Dual Connection
Clear Voice Technology with 3 mics per bud
LED charging status
Low Lag Mode
In the box
Pair of earbuds
Ear tips in size S, M, L
Charging case
Type-C cable
Safety information and warranty information
User guide
Connectivity
Bluetooth v5.3
Bluetooth profiles: RFCOMM, SPP, HFP, A2DP, AVDTP, AVCTP, AVRCP
Compatibility
Android 5.1 and above
iOS 11 and above
Pinch controls
Single pinch: play/pause, answer/hang up calls
Double pinch: skip forward, reject calls
Triple pinch: skip back
Pinch and hold (left & right earbuds): Switch between Active Noise Cancellation and Transparency Mode
More options in Nothing X app
Nothing X app (available on Android and iOS)
Custom EQ
Bass Enhance algorithm
Customise controls
Find My Earbuds
Low Lag Mode
Dual Connection
Ear tips fit test
Sustainability
Lifecycle carbon footprint: 2.72 kg CO2e
100% recycled tin solder paste
Printed with a carbon footprint label
Renewable energy used for final assembly
Plastic-free packaging
nothing ear – 149 Euro
Sound
Diaphragm: Ceramic
Codec: AAC, SBC, LHDC 5.0, LDAC
Earbud
Height: 29.4 mm
Width: 21.7 mm
Depth: 24.1 mm
Weight: 4.62 g
Dimensions: Case
Height: 55.5 mm
Width: 55.5 mm
Depth: 22 mm
Weight: 51.9 g
Capacity: 46 mAh (buds) / 500 mAh (case)
Playback with ANC off: Up to 40.5 hours with case and 8.5 hours with buds only
Playback with ANC on: Up to 24 hours with case and 5.2 hours with buds only
Talk time with ANC off: Up to 23 hours with case and 5 hours with buds only
Talk time with ANC on: Up to 18 hours with case and 4 hours with buds only
Fast charging with ANC off: 10 mins for 10 hours
Wireless charging: Up to 2.5W
IP54 buds / IP55 case water and dust resistance
Advanced EQ with profile sharing
Personal Sound Profile
Lifecycle carbon footprint: 2.91 kg CO2e

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein