Das modische Fitbit Alta HR im Test
Es ist schon etwas länger her dass ich das Fitbit alta HR genutzt habe. Jetzt wird es mal Zeit für mein Test. Das Fitbit alta HR ist ein Fitnessarmband welches einige Besonderheiten aufweist. Aber dazu gleich mehr. Das alta HR ist der Nachfolger vom Fitbit alta. Äußerlich hat sich der Nachfolger nicht geändert. Warum auch? Die Vorteile des Fitbit alta waren bisher die sehr schlanke Bauform. Wer also keinen breiten Klotz am Handgelenk tragen möchte ist mit dem Fitbit alta HR genau richtig. Das Fitbit alta HR ist, wie sein Vorgänger, nur 15mm breit und wiegt etwas über 20g. Neu ist der optische Sensor zur Herzfrequenzmessung. Und das ist schon erstaunlich wie Fitbit es geschafft hat in dieses schmale Band dieses Bauteil einzubauen. Aber es funktioniert. Ebenfalls neu ist das die Druckpunkte die als Schließe beim Fitbit alta gedient haben, beim Fitbit alta HR einer Dornschließe weichen mussten. Aus meiner Sicht eine sehr gute Verbesserung denn so ist gewährleistet dass man das Armband sicher nicht verliert. Dann bleiben wir direkt mal beim Armband. Er ist aus einem weichen Silikon hergestellt und trägt sich sehr gut. Wenn einem das Armband irgendwann nicht mehr gefällt oder man eine andere Farbe möchte, kann man sehr günstig, weitere Farben erwerben. Das Schöne ist, auch die Armbänder des Fitbit alta passen auf das Fitbit alta HR. Auf der Rückseite des Trackers ist der Sensor zur HF Messung eingebaut. Ein kurzer Hinweis, der Körper des Trackers besteht aus Edelstahl und kann Spuren von Nickel enthalten. Es sollte nicht vorkommen, kann aber sein dass Menschen mit Nickelallergie allergische Reaktion erleben. Kommen wir mal zu einem negativen Punkt. Wobei negativ ist das falsche Wort. Es ist umständlich zu bedienen. Das Gehäuse besitzt keinerlei Knöpfe. Der Touchscreen ist eigentlich kein Touchscreen. Er reagiert auf antippen. Das heißt die komplette […]