Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Impressum
  • Marktie Blog
  • marktie.de – Mobile Technik, Smartwatches & Smartphone-Hilfe im Alltag
  • Privacy Policy
  • Technik-News
  • Wer oder was ist Marktie
marktie.de
  • Tipps und Tricks
  • Smartwatch / Sportuhr
  • Fahrrad
  • Mobilität
  • Wer oder was ist Marktie
marktie.de
  • Testbericht Bluetooth Kopfhörer, Testberichte Bluetooth Over-Ear Kopfhörer

Urbanista Athens, mehr als nur Sport Kopfhöhrer

Urbanista Athens Nachdem ich vor einiger zeit das Urbanista Miami getestet habe und diese over-ear-kopfhörer mich vollends überzeugt haben, link zum Test, war es mal an der Zeit, In-Ears von urbanista zu testen. Freundlicherweise wurden mir die Urbanista Athens zur…

WeiterlesenUrbanista Athens, mehr als nur Sport Kopfhöhrer
  • Testberichte Smartphones

Der Oppo Find X3 Neo Test – Ja, es ist so gut

Dieser Name, wer denkt sich nur diese Namen aus? Offiziell heißt dieses Smartphone Oppo Find X3 Neo 5g. Es bildet das Mittelstück und liegt genau zwischen dem Oppo Find X3 lite und dem Oppo Find X3 Pro. Es handelt sich…

WeiterlesenDer Oppo Find X3 Neo Test – Ja, es ist so gut
  • Testberichte Smartphones

Das Realme GT im Test – Mittelklasse oder Oberklasse?

Das Realme GT Ist ein unglaublich interessantes Smartphone. Dem Preis nach könnte man es beinahe noch in die Mittelklasse einordnen, der Ausstattung nach hat es sehr viele Oberklasse Features. Der Prozessor, das Display, die Kamera. Alles auf einem Niveau wie…

WeiterlesenDas Realme GT im Test – Mittelklasse oder Oberklasse?
  • Testberichte Smartphones

Das Sony Xperia 10 III im Test- Mittelklasse von Sony

Das Sony Xperia 10 III (sprich Mark 3) ist das neue Mittelklasse Smartphone von Sony. Ich bin ein riesen Fan des Xperia 1 II Link zum test) sowie 5 II (link zum Test). Jetzt wartet die gesamte Technikwelt auf das…

WeiterlesenDas Sony Xperia 10 III im Test- Mittelklasse von Sony
  • Testberichte Smartphones

Xiaomi Mi 11 im Test – So und nicht anders geht Flaggschiff

Das Xiaomi MI 11 ist, seit seiner Vorstellung, das von mir am stärksten erwartete Smartphone der letzten Jahre. Es sind nicht nur die Technischen Daten die auf absolutes Android Monster schließen ließen. Auch und gerade das Kamera Setup des Gerätes…

WeiterlesenXiaomi Mi 11 im Test – So und nicht anders geht Flaggschiff
  • Bluetooth Kopfhörer

Urbanista Miami im Test – Was mir gefällt und was nicht

Ein over-ear-kopfhörer der gut verarbeitet ist, der ANC sowie einen Ambient Modus verbaut hat, Bluetooth 5.0 sowie vom Hersteller angegebene 50 Stunden Akkulaufzeit besitzt, für unter €150. So ein Kopfhörer müssen wir von Mobi-Test natürlich testen.  Der folgende Testbericht ist nach…

WeiterlesenUrbanista Miami im Test – Was mir gefällt und was nicht
  • Testberichte Zubehör, Zubehör

Der Trouver Finder Saugroboter im Test

Seit knapp 4 Wochen teste ich nun den Trouver Finder Saugroboter. Hier werde ich euch erklären wie gut dieser Saugroboter ist und weshalb ich nicht mehr ohne leben möchte. Peter hat ja gerade seinen Testbericht zum iRobot roomba i3 abgeschlossen.…

WeiterlesenDer Trouver Finder Saugroboter im Test
  • Smartwatches

Garmin Vivoactive 4 vs Polar Vantage M2 – Der Vergleichstest

Nachdem Peter seinen großen Testbericht zur Polar Vantage M2 abgeschlossen hat, hat er mir die Uhr geschickt, damit ich sie direkt gegen meine derzeit favorisierte Sport und Fitness Uhr, die Garmin vivoactive 4 testen kann. Ich werde kurz in der…

WeiterlesenGarmin Vivoactive 4 vs Polar Vantage M2 – Der Vergleichstest
  • Samsung Smartphone Testberichte, Testberichte Smartphones

Samsung Galaxy S21 im Test – viel Licht und Schatten

Sehr viel wurde über das Samsung Galaxy S21 geschrieben. Aber wir wollten unsere eigenen Erfahrungen sammeln. Nachdem Peter seinen überragenden Tipps und Tricks Artikel für das Galaxy S21 geschrieben hatte, schickte er mir das Gerät damit ich es ausgiebig testen konnte.…

WeiterlesenSamsung Galaxy S21 im Test – viel Licht und Schatten
  • Testberichte Tablets

Samsung Galaxy Tab S6 lite – Sehr viel Ausdauer zum kleinen Preis

Ich bin seit einiger  Zeit auf der Suche nach einem neuen Tablet. Wichtigste Voraussetzung, es muss mit einem Stift zu bedienen sein. Da gibt es einige Kandidaten. Das günstigste mit Stift ist das Samsung Galaxy Tab S6 lite und das…

WeiterlesenSamsung Galaxy Tab S6 lite – Sehr viel Ausdauer zum kleinen Preis
  • Testbericht Bluetooth Kopfhörer, Testberichte Bluetooth In-Ear Kopfhörer

Das auvisio IHS-720.anc im Test – Was taugt das günstige In-Ear-Stereo-Headset

Ich hatte vor einigen Monaten bereits ein Auvisio In Ear Bluetooth Headset mit ANC getestet. Ich war von der Klangqualität das Headsets, begeistert. Das ANC, das war mir vorher schon klar, konnte man getrost vergessen. Aber der Klang war klasse.…

WeiterlesenDas auvisio IHS-720.anc im Test – Was taugt das günstige In-Ear-Stereo-Headset
  • Zubehör

Die Borgen Fahrrad Wandhalterung im Test

Die Vorteile einer Fahrrad-Wandhalterung liegen auf der Hand. Wenn man das Fahrrad eine Zeit lang nicht nutzt, Winter, schlechtes Wetter, ist es nicht gut wenn das Fahrrad über Wochen oder Monate auf seinen Rädern steht. Nun gibt es verschiedenste Arten…

WeiterlesenDie Borgen Fahrrad Wandhalterung im Test
  • Samsung Smartphone Testberichte, Testberichte Smartphones

Samsung Galaxy S20 FE 5G – Samsung hat geliefert

Oh Samsung, magst du mich wirklich erhört haben. Seit Monaten, Jahren, regen sich Peter und ich uns über das eine Problem mit euren Smartphones auf. Genauer gesagt, den Akku. Vor kurzen hat Samsung sein neuestes Flaggschiff, das Galaxy S20 in…

WeiterlesenSamsung Galaxy S20 FE 5G – Samsung hat geliefert
  • Mobilität

Brennnstoffzellen gehört die Zukunft aber anders als ihr denkt

In einem früheren Beitrag hatte ich bereits über das Potenzial von Wasserstoff und Brennstoffzellen gesprochen. Ein aufmerksamer Leser kommentierte dazu, dass insbesondere Japan auf Wasserstofftechnologien umsteige. Dieses Thema verdient aufgrund seiner Relevanz eine genauere Betrachtung – insbesondere mit Blick auf…

WeiterlesenBrennnstoffzellen gehört die Zukunft aber anders als ihr denkt
  • Fitnesstracker, Testberichte Fitnesstracker

Newgen Medicals FBT-58 im Test – Was leistet das Fitnessarmband

Heute wollen wir uns das Newgen medicals FBT-58 mal etwas genauer betrachten. Es handelt sich dabei ausdrücklich nicht um eine Smartwatch. Der Hersteller nennt es ein Fitnessarmband. Das ist spannend, denn all jenen, denen ich dieses Gerät gezeigt habe, haben…

WeiterlesenNewgen Medicals FBT-58 im Test – Was leistet das Fitnessarmband
  • Testberichte Smartphones

Der WIKO View 5 Test – Wirklich ein Akku-Wunder?

Jetzt wird das spannend. Hier lest ihr jetzt den großen Testbericht zum wiko view 5. Ein Smartphone, welches schon für 160 € erhältlich ist. Über ein 6,55 Zoll großes Display verfügt und mit einer 48 Megapixel Kamera um die Ecke…

WeiterlesenDer WIKO View 5 Test – Wirklich ein Akku-Wunder?
  • Tipps und Tricks, Zubehör

Die Akkulaufzeit von Smartphones im Test

Unsere Akku-Testreihe auf YouTube Heute möchte ich euch kurz auf unseren YouTube-Kanal und die damit verbundene Akku-Test-Playlist hinweisen. Die Akkus unserer Smartphones sind längst nicht mehr so kritisch wie noch vor ein paar Jahren. Damals war man froh, wenn ein…

WeiterlesenDie Akkulaufzeit von Smartphones im Test
  • Testberichte Smartphones

Sony Xperia 5 II im ausführlichen Test

Seit einigen Monaten ist das iPhone mein Hauptgerät. Nachdem ich 10 Jahre lang jedes Betriebssystem ausprobiert habe dutzende Android Handys genutzt und besessen habe, hänge ich jetzt seit Februar 2020 beim iPhone fest. Das von mir getestete Sony Xperia 1…

WeiterlesenSony Xperia 5 II im ausführlichen Test
  • Testberichte Zubehör

Grefay Fahrrad Handyhalterung Test – Taugt die was?

Ich bin Fahrradfahrer. Seit frühester Kindheit fahre ich mit dem Fahrrad überall hin. Der Grund ist simpel. In Hamburg war ich damit immer schneller als mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Zumindest in einem Radius 10 km um meinen…

WeiterlesenGrefay Fahrrad Handyhalterung Test – Taugt die was?
  • Uncategorized

Sony Xperia 1 II vs Sony Xperia 5 II im Speed Test – Welches ist schneller?

Ein Speedtest zwischen einem Sony Xperia 1 II und einem Sony Xperia 5 II ist sicherlich albern. Und deshalb sollte man das Ganze auch nicht allzu ernst nehmen. Denn die Geräte sind beinahe baugleich. Dennoch lassen sich Unterschiede in der…

WeiterlesenSony Xperia 1 II vs Sony Xperia 5 II im Speed Test – Welches ist schneller?
zurück
1 … 7 8 9 10 11 12 13 … 20
Nächste
Mein YouTube Kanal
Testberichte Smartwatch - Sportuhr
Apple Watch Ultra 2 Test

Apple Watch Ultra 2 im Härtetest – Anspruch und Wirklichkeit

4. Juli 2025

Die Apple Watch Ultra 2 ist seit einigen Monaten auf dem Markt. Und obwohl Apple sie in typischer Manier als…

Polar Grit X2 Pro Test

Polar Grit X2 Pro im Test – Die beste Outdoor-Sportuhr mit Schwächen?

27. Juni 2025

Hallo und herzlich willkommen! Ich bin Markus – und heute nehme ich dich mit in meinen ausführlichen Test der Polar…

Huawei Watch Fit 4 Pro Test

Huawei Watch Fit 4 Pro – Die beste Sportuhr ihrer Klasse

15. Juni 2025

Huawei Watch Fit 4 Pro – Die perfekte Fitnessuhr für den Alltag Die Huawei Watch Fit 4 Pro ist die…

1 2 3 4 … 7
Nächste
Tipps und Tricks

Xiaomi Mi Band 2 – Verbindungsproblem gelöst

28. Mai 2018
Das Xioami Mi Band 2 gehört zu den absoluten Topsellern. Kaum ein Fitnessband bietet mehr für weniger Geld. Es ist das absolute Prunkstück von Xioami. Wer mehr wissen möchte sollte sich diesen Artikel durchlesen.Leider kommt es immer mal wieder vor, dass das Mi Band 2 Verbindungsproblem hat. Das bedeutet, es kann keine Verbindung zum Smartphone herstellen. Das ist ein ärgerliches Problem. Es tritt aber beim mi Band 2 deutlich seltener auf als bei anderen. Wenn ihr von diesem Problem betroffen seid gibt es hier eine eventuelle Lösung. Nämlich eien App. Fix-it-for-mi-band-2 Wenn das auch nicht hilft hat der Peter auf mobi test.de eine sehr einfache und verständliche Anleitung geschrieben wie ihr das Verbindungsproblem ein für allemal löst. Zum Artikel auf Mobi-Test geht es hier lang. Hier noch mal eine kurze Zusammenfassung bezüglich des Xiaomi mi Band 2. Das mi Band 2 ist ein sehr günstiger fitnesstracker der im Gegensatz zu vielen anderen Geräten aus China wunderbar funktioniert. Der Preis liegt meist um die 25 €. Man kann es bei Amazon aber auch mal für 15 € ergattern. Das mi Band 2 ist deshalb so beliebt da es für Menschen die gerade mit Sport beginnen sehr kostengünstig ist. Ohne dass man auf die Qualität eines deutlich teureren Produktes verzichten muss. Die Schritte werden sehr genau gezählt, der Pulsmesser funktioniert im Rahmen gut und es gibt eine sehr große Community die viele lustige kleine Programme für das Band geschrieben hat. Battery Battery capacity:70mAh Standby time:20 days Battery type: Lithium polymer Input current: 45 mA (typ) 65mA (max) Weight: 7.0g Sensor material: Plastic, aluminum alloy Water-resistance: IP67 Configuration: 0.42″ OLED display Bluetooth 4.0 BLE Power-efficient accelerometer Photoelectric heart rate sensor Band: Total length: 235 mm Adjustable length: 155-210 mm Material: Thermoplastic elastomer, aluminum alloy Compatibility: Phone unlocking Any device running Android 5.0 and […]

Amazfit Bip Tipps und Tricks

25. Mai 2018
Die Xioami Amazfit Bip ist sicherlich eine der spannendsten Smartwatches die es derzeit auf dem Markt gib. Sie ist gut verarbeitet, und leistet für den Preis eine ganze Menge. Wer noch mehr aus seiner Amazfit Bip rausholen will sollte mit den dutzenden Amazfit Bip Tipps und Tricks beschäftigen. Der Kollege Peter hat dutzende Tipps und Tricks für Mobi-Test aufgeschrieben. Woran erkenne ich die chinesische und die internationale Version? Empfehlenswertes Zubehör, Panzer, displayschutzfolie ja oder nein? Was sind die wichtigsten Apps. Woher bekomme icch diese Apps, Was leisten die Apps. Kann man sogenannte Watchfaces installieren? Wenn ja wie geht das? woherbekommt man diese Watchfaces? Wer mehr über die Amazfit Bip wissen möchte dem sei unser Artikel ans Herz gelegt All diese Fragen und noch dutzende mehr werden in dem Artikel sehr anschaulich dargestellt. Schaut doch mal rein. Zum Artikel auf Mobi-test Hier nochmal eine kurze Zusammenfassung der Amazfit Bip. Record-breaking battery life: Up to 30 days with regular use and up to 45 days with minimal notifications. Super light weight: Comfortable to wear every day, as well as for sports and sleep tracking. Notifications: Receive notifications for calls, messages, emails, and other apps on the color touch display. Multisport tracking: Track your runs, cycling and more with mapped routes, detailed stats and heart rate zones. Latest technology: GPS, 3-axis accelerometer, optical heart rate sensor, barometer and compass. Always-on display: the reflective color touch screen is always on and provides at-a-glance view for time, date, steps, weather, sports stats etc. [amazon_link asins=’B077ZQPLVJ,B07919KHVT‘ template=’ProductCarousel‘ store=’nerdpapa-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’9302eb76-6bd8-11e8-a3af-198fce881600′]

Die besten Tipps und Tricks zum iPhone 7 und iphone 7 Plus

4. Februar 2017

Tipps und Tricks zum iPhone gibt es viele. Die meisten Seiten beziehen sich aber auf iOS. Wir haben versucht die…

zurück
1 … 5 6 7 8 9
Nächste
Mobilität

Der Xiaomi SU7 zeigt weshalb die deutschen das Automobil nicht mehr verstehen.

1. April 2024

Anhand des Xiaomi Su7 merkt man, woran es in Deutschland hapert: an einem grundsätzlichen Verständnis für die Automobilindustrie, zumindest für…

Xiaomi MS 11 – Kein Smartphone, ein Auto

3. Oktober 2023

Xiaomi baut ein Auto: Ein umfassender Überblick Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi hat im Juli 2023 sein erstes Elektroauto, den Xiaomi…

Huawei Aito M9 – Ein Elektroauto mit Technik von Huawei

3. Oktober 2023

Der Huawei Aito M9: Ein vollelektrisches SUV mit Luxus und Technologie Der Huawei Aito M9 ist ein vollelektrisches oder range…

zurück
1 2 3 4 5 6
Nächste
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

Mythos E-Auto – Wir haben gar nicht genügend Strom und all die E-Autos würden das Stromnetz überlasten

12. April 2019
Immer wieder wird man mit der Äußerung konfrontiert das wir nicht genügend Strom haben für die ganzen E-Autos. Außerdem halten unsere Netze die Belastung nicht aus. Gerade wenn man mit Skeptikern der E-Mobilität redet kommt das Argument, dass wir gar nicht genügend Energie produzieren.  Und wenn alle Nutzer zur selben Zeit, abends um 22:00 ihre Millionen E-Autos aufladen, brechen unsere Netze zusammen. Zumindest wird es zu Ausfällen kommen. Stimmt das? Eine einfache Rechnung kann helfen um die Wahrheit zu finden. In Deutschland sind 45 Millionen PKWs registriert. Jeder Pkw fährt durchschnittlich 13.800 km im Jahr. Alle Autos zusammen fahren also 621. Milliarden km im Jahr. Der durchschnittliche Verbrauch eines Elektroautos beträgt 17 kWh auf 100 km. Wir rechnen also, 621 Milliarden km geteilt durch 100 × 17kwh. Das Ergebnis sind 105 Terawattstunden. Ein durchschnittliches Atomkraftwerk hat eine Nennleistung von etwa 1400 Megawattstunden. 105 Terawattstunden sind also eine sehr große Menge Energie die wir zusätzlich benötigen würden. Diese Energie hätten wir derzeit nicht zur Verfügung. 105 Terawattstunden sind ungefähr 15 % der jährlichen Stromproduktion in Deutschland. Aber, dass heute alle 45 Millionen PKWs elektrisch fahren, davon sind wir weit entfernt. Weiterhin hat Deutschland im letzten Jahr 53 Terawattstunden ins Ausland verkauft. Für knapp 23 Million E-Autos hätten wir schon heute genügend Energie. Da diese Szenario erst in einigen Jahren eintritt wird das Energieproblem sehr einfach zu lösen sein. Anders sieht es mit der Überlastung der Stromnetz aus. Das Problem ist in den USA als Zahnarztsackgasse bekannt. Der durchschnittliche deutsche hat irgendwann Feierabend. Nach dem Feierabend geht es noch einkaufen. Oder man trifft sich mit Freunden, geht ins Kino, Kneipe. Gegen 22:00 Uhr sind die meisten dann zu Hause. Gegen 22:00 Uhr wären dann Millionen von Elektroautos an der Steckdose um aufgeladen zu werden. Hier stellt sich wirklich die Frage, ist unser […]
zurück
1 … 15 16 17 18

*Die Links sind Affiliate-Links. Ich erhalte durch den Verweis eine Provision, wenn dann ein Kauf stattfindet, jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen.
Wenn Ihr klickt und kauft: vielen Dank! :)

ugreen test

UGREEN Smart Finder im Praxistest: Der smarte Tracker im Kreditkartenformat für Apple-Nutzer

15. Juli 2025

Apple AirTags haben sich seit ihrer Einführung 2021 als beliebtes Zubehör zur Ortung von Gegenständen etabliert. Wer jedoch eine Alternative…

1 2 3 4 … 383
Nächste

impressum - datenschutz

Socials

Copyright © 2025