Fahrrad

TSS CTL Suunto

Was bedeuten eigentlich TSS, CTL und TSB? Trainingsmetriken einfach erklärt für Freizeitsportler am Beispiel der Suunto Race

Fahrrad, Smartwatch - Fitnesstracker-Tipps und Tricks, Smartwatch / Sportuhr

TSS, CTL & TSB einfach erklärt: Was diese Trainingsmetriken für Freizeitsportler bedeuten Ich teste gerade die Suunto Race und bin dabei immer wieder über Begriffe wie TSS, CTL und TSB gestolpert. Zuerst dachte ich: „Klingt nach Radsport-Profi-Kram – brauche ich das überhaupt?“ Aber dann wurde meine Neugier geweckt. Ich hab ein bisschen recherchiert und festgestellt: […]

Engine 2.0 pro werkseinstellungen

ENGWE Engine PRO 2.0 zurücksetzen auf Werkszustand

Fahrrad, Mein Radleben, Mobilität

Wie alle Technikliebhaber fragt ihr euch natürlich, was passiert, wenn ich die Geschwindigkeitsperre bei meinem Engine Pro 20 entferne. Das kann ich dir aus der Theorie sagen. Praktisch habe ich es selbstverständlich nicht nachvollzogen. Theoretisch sollte das Fahrrad dann zwischen 45 und 47 Stundenkilometern schnell laufen. Theoretisch sollte der Gashebel auf der linken Seite des

ENGWE Engine 2.0 Pro – Zusammenbau und erste Probefahrt

Elektromobilität, Fahrrad

Bevor wir zum Test des Engine 2.0 pro kommen, wollen wir uns erstmal dem Zusammenbau widmen. Das ENGWE Engine 2.0 Pro das E-Bike, kommt in einer großen Verpackung und ist wirklich gut verpackt und geschützt. Der Zusammenbau gestaltet sich äußerst einfach und ist für jeden zu erledigen, wenn man zwei, drei wichtige Punkte beachtet. Der

Was ist der Vorteil eines Fixie – Singelspeed Fahrrades?

Fahrrad

Ein Singlespeed-Fahrrad, auch als Fixie (Fixed-Gear) bekannt, hat im Vergleich zu einem herkömmlichen Fahrrad mit Gangschaltung einige Vorteile. Hier sind die wichtigsten: Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Singlespeed-Fahrräder nicht für jeden Fahrer und jeden Einsatzzweck geeignet sind. In hügeligem Gelände oder bei langen Strecken kann das Fehlen einer Gangschaltung hinderlich sein, da es

Garmin Edge 530 Test – Reicht der Fahrradcomputer?

Fahrrad, Zubehör

Der Garmin Edge 530 ist ein hochmodernes Fahrradcomputermodell, das sich ideal für Radfahrer eignet, die ihre Leistung und Fortschritte verfolgen möchten. Hier nun mein Garmin Edge 530 Test und wir vergleichen ih. auch mla mit dem Garmin Edge 830. Wo sind die Unterschiede? Freizeitradfahrer, die ihre Aktivitäten verfolgen und ihre Leistung verbessern möchten. Radfahrer, die

Mein Hobby Projekt – Ein gutes Günstiges Tourenrad aufbauen

Fahrrad

Mein neustes Hobby Projekt ist mir ein gutes Günstiges Tourenrad selber zusammenzubauen.  Mein bisheriger Daily driver war ein Sportrad mit einer Shimano XT-T8000 Ausstattung. Dazu die Kojak Slicks. Auf dem Land bin ich häufig abseits befestigter Wege unterwegs oder plötzlich ändert sich die Asphaltierte Waldstraße in eine Kopfsteinpflaster Strecke. Da macht ein ungefedertes Sportrad mit Slicks

Nach oben scrollen