Wie alle Technikliebhaber fragt ihr euch natürlich, was passiert, wenn ich die Geschwindigkeitsperre bei meinem Engine Pro 20 entferne. Das kann ich dir aus der Theorie sagen. Praktisch habe ich es selbstverständlich nicht nachvollzogen. Theoretisch sollte das Fahrrad dann zwischen 45 und 47 Stundenkilometern schnell laufen. Theoretisch sollte der Gashebel auf der linken Seite des Lenkers funktionieren und das Fahrrad sollte diese Geschwindigkeit fahren, ohne dass man in die Pedale treten muss. Allerdings gibt es einige Punkte, die es dabei zu beachten gilt. Und das ist gerade beim Engine Pro 2.0 richtig zu beachten, denn die Geschwindigkeitsperre zu entfernen ist unglaublich einfach. Das kann sogar ein zehnjähriger. Aber keine Sorge, das Engine 2.0 Pro zurücksetzten ist genauso einfach.
Also: Ein E-Fahrad, das schneller als 25 Stundenkilometer fährt oder mehr Leistung als 250 Watt hat, gilt in Deutschland nicht mehr als Fahrrad oder E-Bike, sondern als Kraftfahrzeug. Es wird dann als Kleinkraftrad oder sogar als Motorrad eingestuft. Also benötigst du einen Führerschein. Ohne Führerschein machst du dich strafbar (Fahren ohne Führerschein).
Du wirst dieses Fahrrad versichern müssen und du wirst ein Versicherungskennzeichen benötigen. Selbstverständlich benötigst du einen Helm und du musst das E-Bike offiziell zulassen.
Jetzt gibt es Menschen, die sagen: „Hey, das ist doch egal, ich habe ja ein großes Privatgrundstück und auf meinem Privatgrundstück kann ich machen, was ich will.“ Das ist so weit richtig, mit einer einzigen Einschränkung. Solltest du dort einen Unfall begehen, ein Personen- oder ein Sachschaden entstehen, wirst du diesen bezahlen müssen, da keine Versicherung greift. Auch nicth auf enem privatgrundstück. Die Haftpflichtversicherung nicht und da das Fahrzeug nicht versichert ist, auch keine Fahrzeugversicherung. Wenn du einen Unfall verursachst, kannst du wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz und Fahrerlaubnis und fahrlässiger Körperverletzung vor Gericht kommen. Und deine Krankenversicherung kann Leistungen kürzen und komplett einstellen, wenn du auf einem illegalen Gefährt unterwegs warst. Anders ausgedrückt: Du kannst dir damit dein komplettes Leben versauen.
Wie ihr das Fahrrad auf den Werkszustand zurücksetzen könnt, damit es wieder 25 Stundenkilometer schnell fährt, habe ich euch hier mal zusammengeschrieben. Weiter unten habe ich euch noch ein Video verlinkt, in dem ihr das Ganze schnell und einfach nachvollziehen könnt. So wie ihr die Geschwindigkeitsbegrenzung löschen könnt, so einfach könnt ihr auch die Geschwindigkeitsbegrenzung wieder einschalten.
Apropos einschalten, damit beginnt es.
- Engine 2.0 Pro Einschalten
- Die Plus Test und die Licht / Lampen Taste drücken
- Die Plus Tastte drücken um aus DEF-n DEF-Y zu machen
- Die i-Taste Drücken
Fertig.
Wenn ihr mehr über das Engine 2.0 pro wissen möchtet oder den Testbericht lesen möchte, der ist eventuell hier drunter schon verlinkt, ansonsten müsst ihr noch zwei Wochen warten, bis der offizielle Testbericht dazu erscheint als Text und als Video.
Hier findet ihr das Youtube Video
Wenn ihr das Engine 2.0 pro kaufern möchtet nutzt bitte diesen Link*: https://amzn.to/3BzyDc9