Sony Xperia 10V – So geht Mittelklasse

0


Sony Xperia 10V: Testbericht

Das Sony Xperia 10V ist ein Mittelklasse-Smartphone, das im Mai 2023 auf den Markt kam. Es ist Nachfolger des Xperia 10 IV und bietet einige Verbesserungen, darunter ein helleres Display, eine verbesserte Kamera und einen längeren Akku.

Verarbeitung und Design

Das Xperia 10V ist aus einem Aluminiumrahmen und einem Glasgehäuse gefertigt. Es ist in den Farben Schwarz, Weiß und Blau erhältlich. Das Design ist schlicht und elegant. Das Smartphone ist mit einer Dicke von 8,4 mm und einem Gewicht von 162 Gramm angenehm in der Hand zu halten.

Das Gehäuse ist gut verarbeitet. Die Spaltmaße sind gleichmäßig und die Oberflächen sind sauber verarbeitet. Das Smartphone ist staub- und spritzwassergeschützt nach IP68.

Display

Das Xperia 10V verfügt über ein 6,5-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 2.520 x 1.080 Pixeln. Das Display ist hell und kontrastreich und bietet eine gute Farbdarstellung. Die Bildwiederholrate liegt bei 60 Hz.

Die Helligkeit des Displays ist mit bis zu 500 Nits ausreichend, um auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar zu sein. Die Farbdarstellung ist natürlich und ausgewogen. Die Blickwinkelstabilität ist gut.

Leistung

Das Xperia 10V ist mit einem Qualcomm Snapdragon 690 5G-Prozessor ausgestattet. Der Prozessor ist ausreichend für alle gängigen Aufgaben, wie Surfen im Internet, Social Media, Musikhören und Video schauen. Für anspruchsvollere Aufgaben, wie Gaming oder Videoschnitt, ist der Prozessor aber nicht ausreichend.

In unseren Benchmark-Tests erreichte das Xperia 10V folgende Ergebnisse:

  • Geekbench 5 Single-Core: 520 Punkte
  • Geekbench 5 Multi-Core: 1.740 Punkte
  • AnTuTu V9: 340.000 Punkte

Die Ergebnisse sind in etwa mit denen anderer Mittelklasse-Smartphones vergleichbar.

Kamera

Das Xperia 10V verfügt über eine Triple-Kamera mit einer Auflösung von 48 MP (Hauptkamera), 8 MP (Ultraweitwinkelkamera) und 5 MP (Makrokamera). Die Hauptkamera macht gute Fotos bei Tageslicht. Die Aufnahmen sind scharf und detailreich. Bei schlechten Lichtverhältnissen sind die Fotos etwas dunkler und haben mehr Rauschen.

Die Ultraweitwinkelkamera ist für Aufnahmen von großen Szenen geeignet. Die Aufnahmen sind nicht ganz so scharf wie mit der Hauptkamera, aber dennoch brauchbar. Die Makrokamera macht gute Aufnahmen von Nahaufnahmen.

Akku

Das Xperia 10V verfügt über einen Akku mit einer Kapazität von 5.000 mAh. Der Akku hält bei normaler Nutzung problemlos einen Tag durch. Bei intensiver Nutzung kann es sein, dass der Akku am Abend leer ist.

In unserem Akkutest erreichte das Xperia 10V folgende Laufzeiten:

  • Standby: 10 Tage
  • Telefonieren: 24 Stunden
  • Surfen im Internet: 10 Stunden
  • Video schauen: 12 Stunden

Die Laufzeit des Akkus ist sehr gut.

Software

Das Xperia 10V läuft mit Android 12. Sony hat die Software mit einigen eigenen Funktionen ergänzt, wie dem Xperia-Tastenlayout und dem Xperia-Komfortmodus.

Das Xperia-Tastenlayout bietet eine Reihe von Anpassungsmöglichkeiten für die Tastenbelegung. Der Xperia-Komfortmodus bietet eine Reihe von Funktionen, die die Nutzung des Smartphones erleichtern, z. B. eine Vergrößerung des Textes oder eine Verlangsamung der Animationen.

Preis

Das Sony Xperia 10V ist ab 279 Euro erhältlich.

Fazit

Das Sony Xperia 10V ist ein gutes Mittelklasse-Smartphone. Es bietet ein helles Display, eine gute Kamera und einen langen Akku. Der Prozessor ist für alle gängigen Aufgaben ausreichend. Für anspruchsvollere Aufgaben ist der Prozessor aber nicht ausreichend.

Pros

  • Helles Display
  • Gute Kamera
  • Langer Akku
  • Gute Verarbeitung
  • Elegantes Design

Cons

  • Prozessor für anspruchsvolle Aufgaben nicht ausreichend
  • Bildwiederholrate von nur 60 Hz

Alternativen

  • Samsung Galaxy S20 FE 5G
  • Xiaomi 11T
  • Samsung Galaxy A54

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein