Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Impressum
  • Marktie Blog
  • marktie.de – Mobile Technik, Smartwatches & Smartphone-Hilfe im Alltag
  • Privacy Policy
  • Technik-News
  • Wer oder was ist Marktie
marktie.de
  • Tipps und Tricks
  • Smartwatch / Sportuhr
  • Fahrrad
  • Mobilität
  • Wer oder was ist Marktie
marktie.de
  • Smartwatch, Testbericht Smartwatch, Testberichte
cmf watch pro test

CMF Watch Pro Test: Günstige Smartwatch im Alltagstest

CMF Watch Pro im Test: Wie gut ist die günstige Smartwatch von Nothing wirklich? Die Marke CMF by Nothing ist zwar neu auf dem Markt, sorgt aber schon für Aufsehen – nicht zuletzt durch aggressive Preise und minimalistisches Design. Mit…

WeiterlesenCMF Watch Pro Test: Günstige Smartwatch im Alltagstest
  • Smartwatch, Smartwatch / Sportuhr

Amazfit Bip 5 Unboxing und Einrichten

Die Amazfit Bip 5 ist eine neue Smartwatch von Huami, die im Oktober 2023 auf den Markt gekommen ist. Sie ist die Nachfolgerin der Amazfit Bip 3 und bietet einige Verbesserungen, darunter ein größeres Display, ein GPS-Modul und eine längere…

WeiterlesenAmazfit Bip 5 Unboxing und Einrichten
  • Zubehör

Schutzhüllen für das Pixel 8 – Welches ist die beste?

Schutzhüllen sind bei Smartphones gut, weil sie das Gerät vor Schäden schützen können. Dazu gehören: Darüber hinaus können Schutzhüllen auch folgende Vorteile bieten: Welche Schutzhülle für ein Smartphone die richtige ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Es…

WeiterlesenSchutzhüllen für das Pixel 8 – Welches ist die beste?
  • Smartwatch
Lige Smartwatch Test

Lige Smartwatch Test auf Amazon – Lieber nicht kaufen

Die LIGE Smartwatch wirbt mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und einer Vielzahl an Funktionen. Doch was steckt wirklich hinter dem günstigen Gadget? In diesem ausführlichen Testbericht zeigen wir, ob sich der Kauf der LIGE Smartwatch lohnt – und welche Alternativen es…

WeiterlesenLige Smartwatch Test auf Amazon – Lieber nicht kaufen
  • Testberichte Smartphones

Pixel 8 vs Samsung Galaxy S23 – Geschwindigkeits-Test

Der Google Pixel Tensor 3 und der Snapdragon 8 Gen 2 sind zwei der leistungsstärksten Smartphone-Prozessoren, die voraussichtlich im Jahr 2023 auf den Markt kommen werden. Beide Chipsätze bieten eine Reihe von Funktionen und Vorteilen, aber es gibt auch einige…

WeiterlesenPixel 8 vs Samsung Galaxy S23 – Geschwindigkeits-Test
  • Smartphone

Google Pixel 8 unboxing und vergleich mit Pixel 7 und Galaxy S23

Das Google Pixel 8 ist ein Smartphone, das von Google entwickelt und hergestellt wird. Es wurde am 2. August 2023 auf der Google I/O vorgestellt und ist seit dem 12. Oktober 2023 erhältlich. Das Pixel 8 ist ein kompaktes Smartphone…

WeiterlesenGoogle Pixel 8 unboxing und vergleich mit Pixel 7 und Galaxy S23
  • Testberichte Smartphones

Samsung Galaxy S23 vs. Sony Xperia 5V: Welches Smartphone ist das richtige für Sie?

Das Samsung Galaxy S23 und das Sony Xperia 5V sind zwei der besten Smartphones, die derzeit erhältlich sind. Beide bieten eine hervorragende Leistung, eine hochwertige Kamera und ein modernes Design. Doch welche ist die richtige Wahl für Sie? Samsung Galaxy…

WeiterlesenSamsung Galaxy S23 vs. Sony Xperia 5V: Welches Smartphone ist das richtige für Sie?
  • Tipps und Tricks

iPhone Akku schonen – was kann man tun?

Akku schonen bei iPhone: Tipps für mehr Laufzeit Der Akku ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden iPhones. Mit der Zeit lässt die Akkuleistung jedoch nach, sodass das Gerät häufiger aufgeladen werden muss. Um die Akkulaufzeit zu verlängern und die Lebensdauer…

WeiterleseniPhone Akku schonen – was kann man tun?
  • Testberichte Smartphones

Sony Xperia 5V im Test – Es wird immer besser

Sony Xperia 5V im Test: Ein Smartphone für anspruchsvolle Nutzer Das Sony Xperia 5V ist ein Smartphone, das sich an eine anspruchsvolle Zielgruppe richtet. Es bietet eine gute Mischung aus Leistung, Ausstattung und Kameraqualität. Im Test konnte das Gerät überzeugen,…

WeiterlesenSony Xperia 5V im Test – Es wird immer besser
  • Mobilität

Xiaomi MS 11 – Kein Smartphone, ein Auto

Xiaomi baut ein Auto: Ein umfassender Überblick Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi hat im Juli 2023 sein erstes Elektroauto, den Xiaomi MS11, vorgestellt. Der MS11 ist eine Mittelklasse-Limousine, die in China ab Dezember 2023 erhältlich sein soll. Entwicklung und Produktion Xiaomi…

WeiterlesenXiaomi MS 11 – Kein Smartphone, ein Auto
  • Mobilität

Huawei Aito M9 – Ein Elektroauto mit Technik von Huawei

Der Huawei Aito M9: Ein vollelektrisches SUV mit Luxus und Technologie Der Huawei Aito M9 ist ein vollelektrisches oder range extender-SUV, das von Huawei und Seres entwickelt wurde. Es wurde am 27. September 2023 in China vorgestellt und wird ab…

WeiterlesenHuawei Aito M9 – Ein Elektroauto mit Technik von Huawei
  • Smartphone Kamera Test

Samsung Galaxy S23 vs Galaxy Z Flip 6 – Kameratest

Das Samsung Galaxy S23 hat insgesamt die bessere Kamera als das Samsung Galaxy Z Flip 5. Es verfügt über eine triple-Kamera-Anordnung auf der Rückseite mit einem 50-Megapixel-Hauptsensor, einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor und einem 10-Megapixel-Telesensor mit 2-fach optischem Zoom. Die Frontkamera hat eine…

WeiterlesenSamsung Galaxy S23 vs Galaxy Z Flip 6 – Kameratest
  • Smartwatch / Sportuhr, Testbericht Smartwatch

Amazfit Cheetah Square im Test: Eine Smartwatch für Sportler

Amazfit Cheetah Square – Smartwatch für sportlich Ambitionierte Die Amazfit Cheetah Square richtet sich gezielt an Sportler und bietet eine Vielzahl an Trainings- und Gesundheitsfunktionen, verpackt in einem leichten und modernen Design. In dieser ausführlichen Analyse beleuchten wir Stärken, Schwächen…

WeiterlesenAmazfit Cheetah Square im Test: Eine Smartwatch für Sportler
  • Kommentar
Huawei Bann

Was ist der Huawei Bann – Einfach erklärt

Der Huawei-Bann – Ursachen, Folgen und geopolitische Bedeutung Der Huawei-Bann bezeichnet eine Reihe von US-amerikanischen Sanktionen gegen das chinesische Technologieunternehmen Huawei, die im Mai 2019 in Kraft traten. Diese Maßnahmen verbieten es US-Firmen, ohne spezielle Genehmigung mit Huawei Geschäfte zu…

WeiterlesenWas ist der Huawei Bann – Einfach erklärt
  • Tipps und Tricks

Anleitung, wie man Android Apps auf Huawei installieren kann.

Es gibt einige Möglichkeiten, Android-Apps auf einem Huawei-Smartphone zu installieren. Eine Möglichkeit ist, die AppGallery zu verwenden, den App-Store von Huawei. Die AppGallery enthält eine Vielzahl von Apps, darunter viele beliebte Apps wie WhatsApp, Facebook und Instagram. Eine andere Möglichkeit,…

WeiterlesenAnleitung, wie man Android Apps auf Huawei installieren kann.
  • Testberichte Smartphones

Huawei Mate 50 Pro Test – Ein großartiges Smartphone

Das Huawei Mate 50 Pro ist das neueste Flaggschiff-Smartphone von Huawei. Es wurde im Oktober 2022 vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Das Mate 50 Pro ist mit einem 6,78-Zoll-OLED-Display, einem Snapdragon 8 Gen 1-Prozessor, 12 GB RAM und 512…

WeiterlesenHuawei Mate 50 Pro Test – Ein großartiges Smartphone
  • Smartwatch / Sportuhr

Fitbit Sense 2 Test – So richtig gut ist sie leider nicht

Die Fitbit Sense 2 ist eine Smartwatch, die sich an Menschen richtet, die sich für ihre Gesundheit und Fitness interessieren. Sie verfügt über eine Reihe von Funktionen, die dabei helfen können, die Gesundheit zu überwachen und zu verbessern. Dazu gehören…

WeiterlesenFitbit Sense 2 Test – So richtig gut ist sie leider nicht
  • Tipps und Tricks

Pixel 7a Tipps und Tricks

Google Pixel-Smartphones sind mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die Ihnen helfen können, Ihr Smartphone optimal zu nutzen. Hier sind einige Tipps und Tricks für Google Pixel-Smartphones: Aktivieren Sie Active Edge Active Edge ist eine Funktion, mit der Sie Ihr…

WeiterlesenPixel 7a Tipps und Tricks
  • Testberichte Smartphones

Pixel 7a Test – Die Krone der Mittelklasse

Google Pixel 7a im Test: Ein solides Mittelklasse-Smartphone Google hat mit dem Pixel 7a ein neues Mittelklasse-Smartphone auf den Markt gebracht. Das Gerät ist mit einem 6,34-Zoll-OLED-Display, einem Google Tensor G2-Prozessor, 6 GB RAM, 128 GB Speicher und einem 5.000-mAh-Akku…

WeiterlesenPixel 7a Test – Die Krone der Mittelklasse
  • Smartwatch / Sportuhr

Amazfit Cheetah Einrichten, Unboxing und Einschätzung

Die Amazfit Cheetah ist eine Smartwatch, die sich vor allem an Läufer richtet. Sie bietet eine Reihe von Funktionen, die das Training unterstützen, darunter GPS-Tracking, Herzfrequenzmessung, Laufdynamikanalyse und Trainingspläne. Die Uhr ist auch mit einer Reihe von anderen Funktionen ausgestattet,…

WeiterlesenAmazfit Cheetah Einrichten, Unboxing und Einschätzung
zurück
1 2 3 4 5 6 7 8 … 20
Nächste
Mein YouTube Kanal
Testberichte Smartwatch - Sportuhr
Amazfit bip 6 test

Amazfit Bip 6 im Unboxing und Ersteindruck: Was bietet die Budget-Smartwatch?

28. Juli 2025

Amazfit Bip 6 im Unboxing und Ersteindruck: Was bietet die Budget-Smartwatch? Ein Erfahrungsbericht zu Einrichtung, Verarbeitung und ersten Funktionen der…

Rogbid Test

Rogbid Tank M5 Ultra im Test: Display-Wunder oder nur Modeschmuck?

19. Juli 2025

Die Welt der Smartwatches ist groß – und unübersichtlich. Vor allem im unteren bis mittleren Preissegment tummeln sich viele Modelle,…

Apple Watch Ultra 2 Test

Apple Watch Ultra 2 im Härtetest – Anspruch und Wirklichkeit

4. Juli 2025

Die Apple Watch Ultra 2 ist seit einigen Monaten auf dem Markt. Und obwohl Apple sie in typischer Manier als…

1 2 3 4 … 8
Nächste
Tipps und Tricks
Huawei Pay Deutschland

Huawei Pay in Deutschland nutzen – So geht es

14. Juni 2025

Huawei Pay mit Curve nutzen – Anleitung für Deutschland Huawei Pay mit Curve nutzen – Anleitung für Deutschland 1. Hintergrund…

Galaxy Tipps und Tricks

Samsung Galaxy S25 – Die 25 besten Tipps und Tricks

12. Juni 2025

Samsung Galaxy S25: Die 25 besten Tipps & Tricks für dein Smartphone Samsung Galaxy S25: Die 25 besten Tipps &…

Xiaomi Pay Deutschland

Xiaomi Pay in Deutschland einrichten – Anleitung für deutsche Bankkonten

8. Juni 2025

Xiaomi Pay in Deutschland einrichten – Anleitung für deutsche Bankkonten Xiaomi Pay ist auf vielen Xiaomi-Geräten vorinstalliert, funktioniert in Deutschland…

1 2 3 4 … 9
Nächste
Mobilität

Da ist er wieder, der Wechselakku – GreenPack zeigt, wie es geht

15. April 2019
Zu Beginn der Elektromobilität gab es schon einmal die Idee, Fahrzeuge mit auswechselbaren Akkus herzustellen. Ein Elektro-Auto wäre einige tausend Euro günstiger, wenn man auf den Akku verzichtet. Bei einem Tesla Model S kostet der Akku 20.000 €. Selbiges gilt für alle anderen elektronischen Fahrzeuge. Die Idee hinter Wechsel-Akkus ist folgende. Man kauft sich ein Fahrzeug ohne Akku. Den Akku miete man sich hinzu. Man zahlt eine monatliche Gebühr. Diese Gebühr hängt von dem Nutzungsverhalten ab. Je weiniger man fährt desto günstiger ist die Monatliche Miete. Ähnlich den Datenverträgen bei unseren Smartphones. Neben der Kostenersparnis kommt ein weiterer Faktor hinzu. Die Reichweite. Während ich heute mit einem modernen Elektroauto 400 km ohne Probleme fahren kann, muss der Akku dann nachgeladen werden. Auch wenn das Aufladen mittlerweile nur noch eine knappe Stunde dauert, wäre es doch viel sinnvoller an eine Lade Station zu fahren, den alten Akku herauszunehmen, den neuen Akku einzusetzen und weiter zu fahren. Skeptiker dieser Technik sagen das ist nicht möglich. Sie sagen ein Akku muss sicher, mitten im Auto verbaut sein. Dass dies nicht der Fall zeigen diverse Unternehmen. Als Beispiel sei hier Renault genannt. Die verkaufen ihr Elektroauto namens Zoe, ohne Akku. Den Akku mietet man hinzu. Renault bietet einen passenden Vertrag je nach gewünschter jährliche Kilometer Laufleistung. Eine ähnliche Idee hatte BetterPlace. Betterplace startete in Israel und Dänemark mit dem Aufbau von Wechselstation. Es sollte eine Lade Infrastruktur für Elektroautos geschaffen werden. Im Jahr 2013 ging dem Start-Up das Geld aus und BetterPlace musste Insolvenz angemeldet werden. Gerade diese Insolvenz sorgte dafür, dass die Idee des Wechsel Akkus lange Zeit tot war. In China hat man von dieser Insolvenz scheinbar nichts gehört. Das Unternehmen Nio bewegt sich genau auf diesem Gebiet. Bis zum Jahr 2020 sollen an chinesischen Autobahn mehr als 1000 Wechselstation gebaut werden. Nun ist Nio in erster Linie […]

Die Akkus für Elektroautos sind wahre Umweltkiller – stimmt das?

14. April 2019
Akkus für Elektrofahrzeuge sind die wahren Umweltkiller. Die Förderung der benötigten Rohstoffe sorgt für einen Umweltpolitischen Supergau. Hier haben die Skeptiker tatsächlich einen Punkt. Rohstoffe wie Kobalt und Silizium sind knapp. Lithium kommt sehr häufig vor, ist aber noch, kompliziert zu fördern. Darüber hinaus werden diese in Entwicklungsländern unter unmenschlichen Bedingungen zu Tage gefördert. Sehr viel Grundwasser wird benötigt um diese Minen zu betreiben. Grundwasser in Gegenden, in denen es so gut wie kein Wasser gibt. Landschaften die durch den Klimawandel jetzt schon dabei sind zu versteppen, werden dann vollends zur Wüste werden. Diese Punkte muss man sich sehr genau vor Augen halten wenn man über Elektromobilität redet. China, die bei der E Mobilität ein sehr hohes Tempo vorlegen, haben im Jahr 2018 einen großen Teil der weltweit verfügbaren Rohstoffe für die Akkuproduktion aufgekauft. Allerdings hat jede Medaille zwei Seiten. Die Hersteller der Akkus arbeiten dran, Kobalt in den Akkus zu reduzieren. Langfristig wird es komplett ersetzt werden. Das Silizium in den Zellen wird in Zukunft von Kalium abgelöst. Ein Rohstoff der relativ einfach abzubauen ist und in vielen Gegenden der Welt vorkommt. Panasonic, der weltweit führende Zellenhersteller, hat den Kobaltsanteil von 12% auf unter 2% reduziert. In den Akkus des Tesla Model 3 werden genau diese Akkus mit der Bezeichnung 2170 verbaut. Ein weiterer Aspekt der so gut wie nie besprochen wird, ist ebenfalls sehr wichtig.Das Recycling. Akkus von Elektroautos haben ein zweites oder sogar drittes Leben. Die Akkus von Elektroautos werden ja nicht verschrottet. Sie werden als Zwischenspeicher in Stromnetzen eingesetzt. Eines großes Problem ist die gewonnene Energie aus Wind und Solarkraft zu speichern. Denn wir brauchen den Strom ja auch dann, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht bläst. Hier kommen Ausrangierte Auto-Akkus zum Zuge. Sie werden in so genannten Zwischenspeichern verbaut. Erst wenn sie […]

Mythos E-Auto – Wir haben gar nicht genügend Strom und all die E-Autos würden das Stromnetz überlasten

12. April 2019
Immer wieder wird man mit der Äußerung konfrontiert das wir nicht genügend Strom haben für die ganzen E-Autos. Außerdem halten unsere Netze die Belastung nicht aus. Gerade wenn man mit Skeptikern der E-Mobilität redet kommt das Argument, dass wir gar nicht genügend Energie produzieren.  Und wenn alle Nutzer zur selben Zeit, abends um 22:00 ihre Millionen E-Autos aufladen, brechen unsere Netze zusammen. Zumindest wird es zu Ausfällen kommen. Stimmt das? Eine einfache Rechnung kann helfen um die Wahrheit zu finden. In Deutschland sind 45 Millionen PKWs registriert. Jeder Pkw fährt durchschnittlich 13.800 km im Jahr. Alle Autos zusammen fahren also 621. Milliarden km im Jahr. Der durchschnittliche Verbrauch eines Elektroautos beträgt 17 kWh auf 100 km. Wir rechnen also, 621 Milliarden km geteilt durch 100 × 17kwh. Das Ergebnis sind 105 Terawattstunden. Ein durchschnittliches Atomkraftwerk hat eine Nennleistung von etwa 1400 Megawattstunden. 105 Terawattstunden sind also eine sehr große Menge Energie die wir zusätzlich benötigen würden. Diese Energie hätten wir derzeit nicht zur Verfügung. 105 Terawattstunden sind ungefähr 15 % der jährlichen Stromproduktion in Deutschland. Aber, dass heute alle 45 Millionen PKWs elektrisch fahren, davon sind wir weit entfernt. Weiterhin hat Deutschland im letzten Jahr 53 Terawattstunden ins Ausland verkauft. Für knapp 23 Million E-Autos hätten wir schon heute genügend Energie. Da diese Szenario erst in einigen Jahren eintritt wird das Energieproblem sehr einfach zu lösen sein. Anders sieht es mit der Überlastung der Stromnetz aus. Das Problem ist in den USA als Zahnarztsackgasse bekannt. Der durchschnittliche deutsche hat irgendwann Feierabend. Nach dem Feierabend geht es noch einkaufen. Oder man trifft sich mit Freunden, geht ins Kino, Kneipe. Gegen 22:00 Uhr sind die meisten dann zu Hause. Gegen 22:00 Uhr wären dann Millionen von Elektroautos an der Steckdose um aufgeladen zu werden. Hier stellt sich wirklich die Frage, ist unser […]
zurück
1 … 3 4 5 6
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs
Silizium-Kohlenstoff-Akkus

Silizium-Kohlenstoff-Akkus: Die Akku-Revolution für Smartphones & E-Autos

6. Juni 2025

Die Technologie in Displays, Prozessoren und Software entwickelt sich rasant – doch die Akkutechnologie blieb lange Zeit weitgehend unverändert. Das…

zurück
1 2 3 4 5 6 … 18
Nächste

*Die Links sind Affiliate-Links. Ich erhalte durch den Verweis eine Provision, wenn dann ein Kauf stattfindet, jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen.
Wenn Ihr klickt und kauft: vielen Dank! :)

WhatsApp-Nachrichten auf Amazfit empfangen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

WhatsApp auf Amazfit empfangen – Anleitung für Android & iPhone

7. Juni 2025

WhatsApp-Nachrichten auf Amazfit empfangen – Schritt-für-Schritt-Anleitung WhatsApp-Nachrichten auf Amazfit empfangen – Anleitung Möchtest du WhatsApp-Nachrichten direkt auf deiner Amazfit-Smartwatch sehen?…

zurück
1 … 19 20 21 22 23 24 25 … 386
Nächste

impressum - datenschutz

Socials

Copyright © 2025