Während des Testbericht des über den NAKOSITE SB2433 erinnerte ich mich, dass ich vor einiger Zeit einen Fitnesstracker von NAKOSITE gekauft hatte der nur 10 € kostet. In meine Gadget-Kiste geschaut und da ist er. Der NAKOSITE PB2433. Dieser Tracker ist etwas ganz besonderes und deshalb möchte ich diesen hier kurz vorstellen. Ich beginne mal mit einem Satz der in der Offiziellen Beschreibung von Nakosite auftaucht. Wie kann man jahreszahl, uhrzeit, gewicht, größe zurück stellen? Man drückt bis zu dem Schlüssel(Werkzeug) nach dem Bett, drückt man bis dahin, was man ändern , einstellen will , ganz einfach Mal sehen ob es so weiter geht. Es gibt Unternehmen die haben es zu einer gewissen Meisterschaft gebracht die Schwächen ihrer Produkte in Vorteile umzudrehen. So ähnlich macht es auch NAKOSITE. Der PB2433 Fitnesstracker wird damit beworben, dass er so einfach ist. Hey es gibt kein Bluetooth, es gibt keine App, es gibt nur euch und den Tracker. Ihr braucht euch nicht um irgendwelche Synchronisation mit einem Smartphone kümmern, ihr braucht nicht ständig Bluetooth aktiviert zu haben, dass ist doch toll. Also, ein Fitness Tracker ohne Bluetooth ohne App, ohne die Möglichkeit ihn mit dem Smartphone zu verbinden, wer sollen die Käufer dieses Produktes sein? Wer einen Fitnesstracker sucht um damit Sport zu treiben, Finger weg. Wer einen Fitnesstracker sucht der drei oder vier Monate durchhält, Finger weg. War einen Fitnesstracker sucht mit dem man seine Kalorien zählen kann und der seine Schritte zählt der den Schlaf überwacht, Finger weg. Wer sollte dieses Gerät denn nun kaufen? Diese Frage habe ich mir auch gestellt um dann zu sehen, ich habe ihn ja gekauft. Es war eins dieser Angebote den man eigentlich nicht widerstehen kann. 10 € für ein Fitness Tracker. Da kann man doch mal zugreifen. Normalerweise beginne ich damit zu beschreiben wie […]