Kategorie Smartwatches

EKG- und Blutdruckmessung Samsung Galaxy Watch ohne Samsung Smartphone – So geht es

Um die Blutdruckmessung auf deiner Samsung Galaxy Watch mit einem Nicht-Samsung-Smartphone zu nutzen, kannst du eine modifizierte Version der Samsung Health Monitor App verwenden. Diese Modifikation, bereitgestellt von Dante63, ermöglicht die Nutzung der Blutdruck- und EKG-Funktionen unabhängig vom Smartphone-Hersteller.​ Alle…

Matrix PowerWatch X – Wir leben in der Matrix

Könnt ihr euch noch an die Szene erinnern in der Neo das erste mal mal aufwacht und feststellt, dass wir Menschen nichts anderes als Batterien sind, mit denen die Maschinen ihre Energie gewinnen? Batterien die man zu Milliarden anbauen kann?…

Die erste Casio G-Shock wird Smart

Ja, die Überschrift ist etwas merkwürdig. Casio hat doch bereits Smarte G-Shock Uhren auf dem Markt. Zum Beispiel die Casio Pro Trek. Das sind hervorragende, sehr robuste Smartwatches. Ja, aber, hier ist die allererste G-Shock, aus dem Jahr 1982 gemeint.…

huawei Watch 2 (2018) – jetzt auch mit eSim

Huawei versucht es noch einmal und bringt mit der Huawei Watch 2 (2018) eine neue Smartwatch auf dem Markt. Es ist ein kleines Update geworden. So groß sind die Änderung zur Huawei Watch Pro aus dem Jahr 2017 nicht. In China ist die neue Huawei Watch 2 bereits erschienen. Man kann zwischen einer Nano SIM Variante und einer eSim Variant wählen. Bei eSim Variante ist die SIM-Karte direkt in die Uhr eingebaut. Darüber hinaus gibt es noch ein drittes Modell ohne SIM Karten Unterstützung. Die Huawei Watch 2 (2018) besitzt ein 1,2 Zoll großes OLED Display welches mit 390 x 390 Pixeln auflöst. Dass ich auch hier nicht viel geändert hat zum Vorjahr kann man davon ausgehen dass das Display genauso gut ist wie im letzten Jahr. Die Uhr besitzt 768 MB Arbeitsspeicher und einen internen Speicher von 4 Gigabyte. Auch NFC ist verbaut. Allerdings, wie üblich in Deutschland kaum nutzbar. Denn NFC wird nicht und dazu verwendet um Geräte miteinander zu koppeln, klar das kann es auch, sondern es wird weltweit als bargeldlose bezahl-alternative angewendet. Man kann in vielen Ländern mit dieser Smartwatch an dafür vorgesehenen Kassen oder Fahrkartenautomaten bezahlen. In Deutschland wird es sich wahrscheinlich nie durchsetzen. Die Huawei watch 2 läuft mit der neuesten Version von Android Wear. Natürlich sind auch Fitnessfunktion vorhanden. Ein GPS – Modul ist eingebaut. Das ist sehr schön, denn so könnt ihr ohne euer Smartphone mitnehmen zu müssen eure Rundenzeiten tracken, die Distanzen messen und so weiter. Die Frage bleibt allerdings, nimmt man dafür eine 57 Gramm schwere Huawei Watch 2 oder greift man gleich zu einem richtigen Fitnesstracker der deutlich weniger wiegt und einfach mehr kann. Der Akku soll ein Tag reichen. Wenn man die LTE Funktion ausschaltet verlängert sich die Laufzeit um bis zu 12 Stunden. Drei Farben angeboten, mit […]