StartBluetooth KopfhörerWoher stammen all die günstigen Fitness Tracker, Smartwatches und Headsets?

Woher stammen all die günstigen Fitness Tracker, Smartwatches und Headsets?

Ihr kennt alle diese günstigen Fitnesstracker. Diese Armbänder, die man mit dem Smartphone koppelt und mit denen man Schritte zählen kann. Die den Puls messen, Benachrichtigungen anzeigen und die man für sportliche Aktivitäten nutzen kann. Markenprodukte kosten zwischen €70 und €230. Nun gibt es auf Amazon sehr viele dieser Fitness Tracker die nur einen Bruchteil davon kosten. Taugen diese günstigen Fitnesstracker? Und vor allem wo kommen all diese baugleichen Produkte her?

Vorweg, alles was ich hier schreibe gilt für Fitnesstracker, Smartwatches und TWS Bluetooth Headsets,

Diese werden unter den unterschiedlichsten Markennamen angeboten.

  • Yamay
  • Willful
  • Fitford
  • Kungix
  • Aikela
  • Homvilla

Hier eine Übersicht der Top-Seller auf Amazon

Fitnesstracker Anbieter

Es handelt sich dabei nur um Markennamen. Keiner dieser Anbieter ist ein Hersteller. Es funktioniert ähnlich wie bei Küchenmaschinen. Wie das geht, habe ich hier am Beispile von Küchenmaschinen beschrieben. Oder wie allen anderen (günstigen) Produkten aus China. Ein Hersteller baut diese Produkte. Händler aus der ganzen Welt kaufen diese Produkte zu zehntausenden ein und kleben ihren eigenen Markennamen drauf. Unter diesen Namen werden diese Produkte dann auf Amazon verkauft. Am Ende ist es aber immer dasselbe Produkt nur unter einem anderen NAmen.

Bei den günstigen Fitnessbändern gibt es das ID115 und das ID130 sowie weitere Unterbezeichnungen.

Bei den Smartwatches gibt es z.B. die ID 205 oder 215

All diese Geräte stammen von einem Hersteller. Von IDOOsmart. Insgesamt gibt es 650 verschiedene Fitness Tracker und Smartwatches, Kopfhörer etc. bei IDOO zu kaufen. 

Ich habe von diesen 650 wahrscheinlich 15 verschiedene genutzt. Und sie sind alle gleich. Auf den ersten Blick ist die Verarbeitungsqualität völlig in Ordnung. Allerdings gibt es mehrere Probleme. Das Erste ist die Langlebigkeit. Diese Fitnesstracker halten nicht lange. Nach wenigen Monaten ist der Akku kaputt. Das Display funktioniert nicht mehr richtig, das Armband ist gerissen. Das Gerät lädt nicht korrekt auf und ich habe schon eines gehabt, das hat sich einfach in seine Einzelteile zerlegt. Um diese Geräte so günstig anbieten zu können, müssen Sie günstig hergestellt werden. 

Das heißt, die verwendeten Materialien sind unterstes Niveau. Auch die Fertigungstoleranzen, die Passgenauigkeit der Gehäuse und so weiter ist jenseits von Gut und Böse.

Ein selten beachteter, aber dennoch sehr wichtiger Punkt. Damit so ein Gerät die korrekten Ergebnisse anzeigt, muss neben der verwendeten Hardware auch die Software stimmen.

Um den Puls zu messen, sind ein paar LEDs vorhanden und die Schritte werden über Sensoren errechnet.

Die Genauigkeit der gezählten Schritte oder der zurückgelegten Strecke erfolgt über einen Algorithmus. Dieser Algorithmus muss programmiert werden. Je aufwendiger besser dieser Algorithmus programmiert wurde, desto teurer die Uhr. Programmieraufwand kostet Geld.

Dasselbe gilt für die App. All diese Fitness Tracker benutzen dieselbe App. Sie nennt sich VeryFitPro. Mittlerweile funktioniert sie sogar einigermaßen. Aber leider nur einigermaßen.

Wie ihr seht, es ist gar nicht so einfach, einen Fitnesstracker aus der Fabrik zu kaufen und den dann in ein gut funktionierendes Produkt zu verwandeln. Das kostet Geld und dieses Geld wollen die Händler nicht ausgeben.

Deshalb lass die Finger von diesen Fitnesstrackern. Jetzt wird sich der ein oder andere Leser fragen, wieso haben diese Fitnesstracker so hohe Bewertung auf Amazon? Viereinhalb Sterne mit mehreren Tausend Bewertung wie geht das, wenn die so schlecht sind. Wie das geht habe ich hier erklärt. Auch anhand des Beispiels einer Küchenmaschine. Es funktioniert aber überall gleich.

Hier ist z.b. ein Hinweis wie der Yamay-Fitness Tracker auf so hohe Bewertung gekommen ist. Du kriegst Geld zurück wenn du deine schlechte Bewertung löscht. So bleiben dann irgendwann nur noch die guten Bewertungen stehen. 

Es gibt in dieser Kategorie nur wenige Fitnesstracker die wirklich funktionieren. Einer stammt von Xiaomi und nennt sich mi Band. Diesen bekommt man mittlerweile sogar in Deutschland im Supermarkt zu kaufen. Das Gerät kostet zwischen 20 und 35 Euro, je nach Ausführung und ist ein im Großen und Ganzen ein funktionierender Fitness-Tracker. Auch der spielt nicht auf dem Niveau der Markengeräte von Fitbit oder Garmin. Aber mit dem MiBand kann man zumindest für einige Monate ausprobieren ob man so etwas wie einen Fitnesstracker mag.

Markus
Markushttps://marktie.de
Ob E-Bike, GPS-Uhr oder die beste Smartphone-Halterung – bei mir findest du alles, was das Radfahrerherz begehrt. Und natürlich gibt's auch die neuesten Tech-Trends.

5 Kommentare

  1. […] Wer bisher noch nichts von der Marke Yamay gehört hat, ist nicht alleine. Yamay ist kein Hersteller. Bei dem verwendeten Fitnessarmband handelt es sich um einen ID130 Plus Color hr. Dieser Tracker wird von IDOO hergestellt. Ingesammt hat IDOO über 650  verschiedene Tracker, Smartwatches und Headsets im Angebot. Händler können dort in großen Stückzahlen diese Produkte kaufen und kleben dann ihren eigenen Markennamen darauf.  Deshalb sind diese günstigen Fitness Tracker auf amazon zumeist ein und dasselbe Gerät. Wie das funktioniert habe ich hier beschrieben. Woher stammen all die günstigen Fitness Tracker, Smartwatches und Headsets?. […]

  2. […] Wem der Hersteller kungix nichts sagt, der ist nicht alleine. Kungix ist kein Hersteller. Kungix ist eine Marke. Der Hersteller dieses Fitness Bandes ist idoo.  Da kungix diesen Fitness Tracker als neues Modell beschreibt handelt es sich dabei um den id130. Der Vorgänger war der id115.  Ich habe hier einen wichtigen Artikel gelesen damit die Nutzer verstehen, wie dieses Geschäft mit den Günstigen Fitness Trackern funktioniert und woher all die günstigen Fitnesstracker stammen. Deshalb, bitte lesen. […]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neustes Video

Letzte Artikel

Smartwatch

Fahrrad

Smarrtphone Test

Markus
Ob E-Bike, GPS-Uhr oder die beste Smartphone-Halterung – bei mir findest du alles, was das Radfahrerherz begehrt. Und natürlich gibt's auch die neuesten Tech-Trends.