Schlagwort Xiaomi

Xiaomi MS 11 – Kein Smartphone, ein Auto

Xiaomi baut ein Auto: Ein umfassender Überblick Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi hat im Juli 2023 sein erstes Elektroauto, den Xiaomi MS11, vorgestellt. Der MS11 ist eine Mittelklasse-Limousine, die in China ab Dezember 2023 erhältlich sein soll. Entwicklung und Produktion Xiaomi…

Amazfit Xiaomi verbindungsprobleme lösen

Wenn Sie Verbindungsprobleme mit Ihrer Amazfit-Smartwatch haben, gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben. Hier sind einige mögliche Lösungsansätze: Wenn keiner dieser Schritte das Verbindungsproblem behebt, empfehle ich Ihnen, den Kundensupport von Amazfit zu…

Das Mi Band 3 gibt es nun offiziell auf Amazon

Wer das Mi Band 3 Nutzen wollte musste bisher auf einen der vielen China-Shops ausweichen. Zoll und Garantie-Probleme waren an der Tagesordnung. Damit ist es nun vorbei. Das Xiaomi Mi Band 3 gibt es nun offiziell auf Amazon zu kaufen. Sogar prime wird angeboten. Also los, jetzt gibt es keine Ausreden mehr. Ein Test zum Mi Band 2 findet ihr hier. Ein Test zum Mi Band 3 findet ihr hier. Alle infos zum Mi Band 3 findet ihr hier echnische Daten Xiaomi Mi Band 3: 0,78″ OLED Display Android und iOS 0,78″ OLED Display mit 128 x 80 Pixel Pulsmesser wasser- und staubdicht nach IP68 bis 50 Meter Bluetooth 4.2 LE NFC (optional) 110 mAh

Xiaomi Mi Band 3 – hier ist es

Hier ist es, das langerwartete Xiaomi Mi Band 3. Es hat tatsächlich ein deutliches Update erfahren. Wie wir neulich schon geschrieben haben, wurden die meisten Wünsche erhört. Zunächst einmal, das neue Xiaomi mi Band 3 sieht viel besser aus als das mi Band 2. Das Design ist wirklich gut gelungen. Unten im Text findet ihr alle Bilder. Das Display des xiaomi mi Band 3 ist ein 0,78 Zoll OLED Display. Das Display löst mit 128 x 80 Pixel auf. Damit wird der Akku geschont und die Ablesbarkeit hat sich deutlich verbessert. Auch werden jetzt Nachrichten auf dem Display des mi Band angezeigt. Man kann mit dem Mi Band 3 Telefonanrufe annehmen und lostelefonieren. Das xiaomi mi Band 3 ist nach ISO 10993-5/10 zertifiziert. Die ISO 10993 ist eine Normreihe zur biologischen Beurteilung von Medizinprodukten. Damit wird nichts anderes ausgesagt als das Irritation und Hautsensibilisierung beim mi Band 3 ausgeschlossen sind. Im Gegensatz zum mi Band 2 mit dem man 30 Minuten in 1 m tief im Wasser schwimmen konnte ist das mi Band 2 für bis zu 50m tauchen zugelassen. Es besitzt jetzt eine permanente pulsüberwachung und eine aktivitätsüberwachung. Das heißt wenn ihr zu lange auf einem Schreibtischstuhl sitzt sagt euer band euch, los beweg dich. Trotz dieser ganzen Neuerungen kommt das mi Band 3 mit einer Akkuladung über 20 Tage aus. Das ist sehr schön. Auch wenn die Ausdauer das mi Band 2 nicht ganz erreicht wird sind 20 Tage und mehr doch anständig. Das Xiaomi Mi Band 3 kommt in verschiedenen Farben und man wird, wie von mi Band 2 gewohnt die Armbänder wechseln können. NFC ist nicht mit an Bord. In vielen Ländern hat sich das bargeldlose bezahlen bereits durchgesetzt. Das ist für Menschen die diese Annehmlichkeit lieben natürlich schade. Uns in Deutschland kann das relativ egal […]

Xiaomi Mi Band 2 – Immer noch das beste

Die Überschrift ist sicherlich etwas reißerisch. Aber sie stimmt. Das Xiaomi Mi Band 2 ist mit Sicherheit einer der besten Fitness Tracker die es auf dem Markt gibt. Es kann eben so viel wie die Geräte der Mitbewerber. Sei es nun Fitbit oder Jabone oder Garmin. Mit einem Unterschied. Es kostet bei Amazon nur €26. Damit ist es wahnsinnig preiswert. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Fitness-Trackern aus China, die zum Teil Abenteuerliche Daten zählen, kann das Xioami Mi Band 2 wirklich alles was versprochen wird. Genau das ist der Unterschied zu vielen Treckern die ebenso günstig sind. Das mi Band 2 funktioniert. Kommen wir erstmal zu den technischen Daten. Battery Battery capacity:70mAh Standby time:20 days Battery type: Lithium polymer Input current: 45 mA (typ) 65mA (max) Weight: 7.0g Sensor material: Plastic, aluminum alloy Water-resistance: IP67 Configuration: 0.42″ OLED display Bluetooth 4.0 BLE Power-efficient accelerometer Photoelectric heart rate sensor Band: Total length: 235 mm Adjustable length: 155-210 mm Material: Thermoplastic elastomer, aluminum alloy Compatibility: Phone unlocking Any device running Android 5.0 and above with Bluetooth 4.0 In the box Mi Band sensor, band, charger, user guide, warranty card Die Bedienung des Trackers ist wirklich einfach. Unter dem Display ist ein Sensorfeld mit dem man den Tracker steurt. Mit diesem Sensorfeld kann man durch die einzelnen Funktion wischen und diese auswählen. Das Mi Band 2 besitzt, im Gegensatz zum Vorgänger, ein 0,4 Zoll großes OLED Display. Auf diesem wird die Uhrzeit angezeigt oder die zurückgelegten Schritte, Anrufe, Wecker. Es wird aber nur angezeigt das eine Benachrichtigung eingegangen ist. Wer die NAchricht am Handgelenk lesen möchte der benötigt eine Smartwatch. Dafür sind Fitnesstracker nicht ausgelegt. Eine, recht gut funktionierende, Pulsmessung ist ebenfalls mit an Bord. Das Gerät ist nach IP67 vor Staub und Feuchtigkeit geschützt. Das heißt man kann damit eine halbe […]