Garmin Forerunner 235 – Was taugt die Fitnessuhr
Die Garmin Forerunner 235 ist eine Fitnessuhr die von den Navigations Spezialisten von Garmin entwickelt wurde. Da dieses Modell schon etwas älter ist kann man Glück haben und es als Schnäppchen ergattern. Wenn man die Garmin Forerunner 235 für um die 150 € erhält ist das tatsächlich ein Schnäppchen. Mit Einschränkungen. Ich beginne mal zu den positiven Aspekten der Uhr. Die Garmin Forerunner 235 ist sehr leicht, wiegt nur etwas über 40g. Das Display löst nicht sonderlich hoch auf. die Auflösung beträgt 215 x 180 Pixel. Dafür ist es sehr hell. Man kann die Garmin Forerunner 235 auch bei sehr hellem Tageslicht sehr gut ablesen. Die geringe Displayauflösung sorgt andererseits dafür, dass der Akku der Uhr lange durchhält. Bis zu 10 Tage sind kein Problem. Das Armband ist aus Silikon und trägt sich sehr angenehm. Das schöne, man kann das Armband wechseln. Der dazu benötigte Schraubenzieher liegt der Uhr bei. Die Uhr besitzt ein eingebautes GPS das bedeutet ich benötige meinen Smartphone nicht wenn ich laufen gehe. Die Uhr zeichnet automatisch die Strecke auf und ich kann sie später am Rechner nachvollziehen. Ein besonderes Highlight, die Uhr berechnet den VO2 max wert. Die Uhr gibt an wie viel Sauerstoff der Körper pro Kilogramm und Minute maximal aufnimmt. Der aktive Pulsmesser liefert zumeist gute Werte. Auf das zumeist gehe ich gleich nochmal näher ein. Es sind Pulsbereiche individuell einstellbar. So kann ich das Training für mich passend dosieren. Aber, ich hatte eine Zeitlang mit einem Bug zu kämpfen. Die Uhr misst den Puls falsch wenn ich 2 oder mehr Läufe hintereinander gemacht habe. Anscheinend ist es ein Fehler in der synchonisation. Denn wenn ich die Uhr einmal ausschalte und dann wieder einschalte startet sie genau in dem Lauf den ich absolvierte und misst dann auch wider richtig. Die Schlaffphasen Überwachung ist […]