Schlagwort Antimi

Antimi Fitness Armband Test

Das Antimi Fitness Armband gehört zu den absoluten Bestsellern auf Amazon. Ist auch Logisch, es wird die Eierlegende-Wollmilchsau versprochen. In unserem Antimi Fitness Armband Test wollen wir mal rausfinden was das Gerät taugt. Das Antimi Fitness Armband kommt in einer Standardverpackung. Das Gerät besteht komplett aus Kunststoff. Sehr gut ist Antimi ihrem Fitnesstracker eine Dornschließe spendiert hat. Somit ist ein verlieren des Bandes beinahe ausgeschlossen. Außer dem Antimi Fitness Armband selber ist nicht viel Zubehör dabei. Man braucht auch nicht viel Zubehör. Zum Aufladen zieht man einfach das Armband vom Antimi Tracker ab und steckt den USB-Stecker in einen USB Port. Das dauert ca eine Stunde bis das Gerät voll aufgeladen ist. Eine Akkuladung hält für ungefähr 7 Tage. Der Tracker funktioniert recht gut. Die Schritte werden ziemlich genau gezählt, die Schlafüberwachung funktioniert ebenfalls gut. Der Pulsmesser ist wie bei den meisten ein nettes Gimmick. Und natürlich nicht zu vergleichen mit medizinischen Produkten. Aber auch der funktioniert soweit ganz ordentlich. Es gibt drei Training Modi die man einstellen kann. Laufen, Schwimmen und Radfahren. Das Armband ist 250 mm lang und 20 mm breit. Man kann den Tracker leider nicht mit der runtastic App synchronisieren. Es gibt eine eigene App namens veryfitpro. Diese gibt es für Android und iOS. Die Übersetzung der App ist, wie wir es aus China gewohnt sind, eher nicht so gut. Mittels dieser App kann man seine Daten mit Google fit synchronisieren. Auch die Samsung Health App soll mit dem Band funktionieren. Der Tracker ist IP67 zertifiziert und damit vor Staub und spritzwassergeschützt. Das bedeutet man kann eine halbe Stunde in einem tiefen Süßwasser schwimmen. Aus Erfahrung funktioniert es auch im Meer. Allerdings deckt dass die IP67 Zertifizierung nicht ab. Also Strandurlaub und Schwimmen im Meer auf eigene Gefahr. Ein Problem ist dass die Schlafüberwachung zwischen nur […]