Mango für Windows Phone wird weltweit verteilt

Windows Phone 7.5 „Mango“ – Das beste mobile OS wird noch besser

Windows Phone 7.5 („Mango“) ist da – und es bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich. Was ohnehin schon ein sehr gutes Betriebssystem war, wird nun durch viele neue Funktionen und Optimierungen noch attraktiver. Hier sind meine persönlichen Highlights des Updates.

Allgemeine Verbesserungen

1. Mehr Geschwindigkeit

Das System läuft insgesamt deutlich schneller und flüssiger.

2. Neuer Taskmanager

Durch längeres Drücken der Zurücktaste erscheint eine Übersicht aller geöffneten Anwendungen – stark an webOS angelehnt und sehr praktisch.

Kontakte und Kommunikation

3. Kontakt-Neuigkeiten

Personen können nun geblockt werden, der Lifestream ist individuell konfigurierbar.

4. Zusammenführung von Mailkonten

Mehrere Mailkonten (z. B. Google Mail) können in einem gemeinsamen Tile dargestellt werden. E-Mails werden farblich markiert, sodass man erkennen kann, aus welchem Konto sie stammen.

5. Office-Integration in der Cloud

Office ist nun komplett cloudbasiert. Die einzelnen Office-Kacheln sind farblich codiert, je nach Anwendung.

Multimedia und Bedienung

6. Zune-Interface überarbeitet

Statt horizontal wird nun vertikal gescrollt. Persönlich gefiel mir die alte Variante besser.

7. Kamera per Berührung auslösen

Einfaches Tippen auf das Display löst die Kamera aus – sehr benutzerfreundlich.

8. Erweiterte Telefon-Einstellungen

Die Optionen im Bereich Telefon wurden erweitert und bieten mehr Konfigurationsmöglichkeiten.

Systemeinstellungen und Benachrichtigungen

9. Neue Kontooptionen

Unter „Einstellungen → Konto hinzufügen“ sind nun auch LinkedIn und Twitter verfügbar (wenn auch noch nicht aktiviert).

10. Optimierte Benachrichtigungsanzeige

Die Toast-Leiste am oberen Bildschirmrand wurde vergrößert. Auch die Mediensteuerung bei gesperrtem Bildschirm wurde überarbeitet, und die Lautstärkeanzeige zeigt nun Zahlenwerte.

11. Stromsparmodus

Ein neuer Modus zeigt an, wie lange das Gerät bei aktueller Akkuladung noch durchhält und wie hoch die Ladung in Prozent ist.

Bing-Suche deutlich verbessert

12. Erweiterte Funktionen

Unter dem Suchfeld befinden sich jetzt drei Optionen für Musik-Erkennung, QR-Code/Text-Scanner und Sprachsuche. Sehr umfassend und eine echte Google-Alternative.

Kalender, Soziale Netzwerke und Kontakte

13. Facebook-Events im Kalender

Veranstaltungen von Facebook werden automatisch in den Kalender übernommen – je nach Einstellung vollständig, nur eigene Teilnahmen oder gar nicht.

14. Neue Kontakt-Kacheln

Kontaktbilder werden zum Teil aus vier kleineren Bildern zusammengesetzt – eine schöne visuelle Neuerung.

15. Direkte Status-Updates

Im eigenen Profil können Statusmeldungen direkt gepostet werden, zum Beispiel auf Facebook. Twitter soll folgen. Facebook-Check-ins und IM-Status sind ebenfalls verfügbar – eine eigene App ist kaum noch nötig.

16. Neuer Bereich „Benachrichtigungen“

Eine Übersicht zeigt alle Mails, Anrufe und sozialen Interaktionen pro Kontakt – sehr übersichtlich und hilfreich.

17. Bilder-Reiter in Kontakten

Neben den üblichen Informationen gibt es nun auch einen neuen Bereich mit Profilbildern und weiteren Bildern aus sozialen Netzwerken.

Kamera und Telefonie

18. Gespeicherte Kameraeinstellungen

Die Kamera-App merkt sich jetzt die zuletzt verwendeten Einstellungen – endlich!

19. Überarbeitete Telefon-UI

Die Anrufanzeige wurde vergrößert und verbessert. Neue Teilnehmer können nun direkt hinzugefügt werden.

Fazit

Windows Phone 7.5 Mango bringt viele durchdachte und sinnvolle Neuerungen. Die Bedienung ist schneller, das System wirkt ausgereifter, und neue Funktionen wie Multitasking, Cloud-Office und die verbesserte Bing-Suche machen das Betriebssystem noch attraktiver. Wir dürfen gespannt sein, was uns mit dem nächsten Update „Tango“ erwartet.

Markus
Markus

Ob E-Bike, GPS-Uhr oder die beste Smartphone-Halterung – bei mir findest du alles, was das Radfahrerherz begehrt. Und natürlich gibt's auch die neuesten Tech-Trends.

Artikel: 384

17 Kommentare

  1. Anscheinend funktioniert noch der Update Trick mit den 2 sek. warten während nach Updates gesucht wird um dann die Verbindung mit dem Internet zu trennen. Jedenfalls bekam ich gerade eben vor diesem Trick kein Update und danach schon 🙂 Wollen wir mal hoffen, dass es das richtige ist 🙂

  2. Schade, aber Samsung halt. Hammer Geräte aber Software funktioniert irgendwie nicht…keine Ahnung warum und scheinen aus dem NoDo Desaster nichts gelernt zu haben. Schon im Februar waren alle (sogar) Hersteller in der Lage das Update aufzuspielen, bis auf Samsung

  3. Richtig gut das Update…. Smileys werden jetzt richtig als solche angezeigt und nicht mehr als Zeichen und endlich gibts ne Repeat funktion im Musik Player… endlich 🙂 Und der Facebook Chat funktioniert auch super 🙂

  4. Hallo,

    schade mein Lg Optimus Speed scheint noch nicht „Mango-berechtigt“ zu sein………lol……

    Mal abwarten……

    Mfg

    Warze

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert